Kleine Helfer im Gottesdienst
Am Samstagmorgen treffen sich Tom, Hanna, Lukas und Emma in der Gemeinde. Morgen ist Kindergottesdienst, und heute möchten sie helfen, den Raum vorzubereiten. Die Kirche ist still, nur das entfernte Rumpeln eines Staubsaugers aus der großen Halle ist zu hören.
„Was müssen wir alles machen?“ fragt Lukas neugierig.
Hanna hält eine kleine Liste in der Hand. „Wir sollen die Stühle aufstellen, den Tisch mit Blumen schmücken und Bastelmaterial für die Kinder zurechtlegen.“
„Klingt nach einer Menge Arbeit“, sagt Emma zögernd. „Bringt das überhaupt etwas?“
Tom nickt eifrig. „Natürlich! Jede kleine Sache, die wir tun, hilft anderen. Und ich wette, Jesus hätte selbst mit angepackt.“
Also legen die vier los. Tom rückt die kleinen Stühle in Reihen, Lukas hilft ihm dabei und schiebt einen besonders wackeligen Stuhl entschlossen zurecht. Emma und Hanna verteilen bunte Servietten auf dem Tisch und legen Bastelscheren und Papier bereit.
Plötzlich stößt Lukas einen Seufzer aus. „Ich weiß nicht… das ist doch alles so klein. Keiner wird merken, dass wir hier so viel Arbeit reinstecken.“
Hanna hält in ihrer Bewegung inne, greift in ihre Tasche und zieht ihre kleine Bibel hervor. „Dazu gibt es eine schöne Stelle“, sagt sie und liest:
‘Alles, was ihr tut, das tut von Herzen, als für den Herrn und nicht für die Menschen.’ (Kolosser 3,23)
Emma denkt einen Moment nach und sagt dann leise: „Also ist auch das Aufstellen von Stühlen etwas Gutes für Gott?“
Tom nickt eifrig. „Klar! Weißt du noch, wie Jesus den Menschen die Füße gewaschen hat? Er wollte zeigen, dass selbst kleine Dienste wichtig sind. Jeder von uns kann helfen und Gottes Liebe weitergeben – egal wie klein es aussieht.“
Langsam breitet sich ein Lächeln auf Lukas’ Gesicht aus. „Dann machen wir es mit Freude!“ ruft er und hebt eine kleine Blume vom Boden auf, um sie vorsichtig in eine Vase zu stellen.
Am nächsten Morgen, während der Kindergottesdienst beginnt, leuchten die bunten Bastelsachen auf dem Tisch und die Stühle stehen ordentlich bereit. Die anderen Kinder freuen sich über den liebevoll vorbereiteten Raum.
„Es sieht toll aus“, flüstert Emma stolz.
Hanna strahlt. „Und wir haben gezeigt, dass kleine Taten einen großen Unterschied machen können.“
Die vier Freunde fühlen sich zufrieden – denn sie wissen nun, dass jede helfende Hand ein Stück von Gottes Liebe in die Welt tragen kann.
Bibelstelle
Das Prinzip, dass auch kleine Taten wertvoll sind und zur Ehre Gottes beitragen, ist biblisch begründet. Eine passende Bibelstelle dazu findet sich in Kolosser 3, 23-24:
Kolosser 3, 23-24 (Schlachter 2000): „Und alles, was ihr tut, das tut von Herzen als für den Herrn und nicht für Menschen, da ihr wisst, dass ihr vom Herrn zum Lohn das Erbe empfangen werdet; denn ihr dient Christus, dem Herrn!“
Diese Stelle zeigt, dass jede Arbeit, selbst die kleinen Aufgaben im Gottesdienst, zur Ehre Gottes ausgeführt werden kann und wertvoll ist. Kinder lernen so, dass sie durch ihre Mithilfe Gottes Liebe praktisch weitergeben.