Geschichten mit Tom und Hanna – Lachen und Helfen

Geschichten mit Tom und Hanna - Lachen und Helfen! Entdecke, wie Gebet und Teilen der Brotdosen Freude und Gemeinschaft stärken.

Teilen:

An einem fröhlichen Schultag saßen Tom, Hanna, Lukas und Emma gemeinsam auf der Bank im Pausenhof. Die Sonne schien warm auf sie herab, und überall schwirrten lachende Kinderstimmen durch die Luft. Es war Essenszeit! Alle holten ihre Brotdosen hervor, bereit, ihre mitgebrachten Leckereien zu genießen.

„Oh wow, heute habe ich ein Käsesandwich mit Gurkenscheiben!“, meinte Hanna begeistert.
Emma öffnete ihre Dose und zeigte stolz auf ihre leckeren Möhrensticks. „Meine Oma sagt immer, dass Möhren die Augen scharf machen!“

Doch bevor Lukas seinen ersten Bissen nehmen konnte, seufzte er plötzlich. „Mist, ich hab meinen Löffel vergessen. Jetzt kann ich meinen Joghurt nicht essen …“

„Oh nein, dabei sieht der total lecker aus!“, meinte Tom mitleidig. Dann überlegte er kurz und rief: „Keine Sorge, wir helfen dir!“ Er sah sich um und dachte nach.

„Hey, ich habe eine Idee!“, sagte Hanna fröhlich. „Lasst uns beten. Dann finden wir bestimmt eine Lösung!“

Alle legten ihre Brotdosen kurz zur Seite, falteten die Hände und Tom sprach das Gebet:
„Lieber Gott, danke, dass wir unser Essen haben. Bitte hilf uns, einander zu helfen, so wie Jesus uns gezeigt hat. Amen.“

Gerade als sie das Gebet beendet hatten, griff Emma plötzlich in ihre Tasche und zog einen zweiten Löffel heraus.
„Das ist ja verrückt!“, rief sie lachend. „Ich hab heute Morgen aus Versehen zwei Löffel eingepackt!“

Lukas strahlte über das ganze Gesicht. „Danke, Emma! Und danke, Gott! Jetzt kann ich meinen Joghurt doch noch essen!“

Alle lachten und begannen, ihre Mahlzeiten zu teilen. Tom probierte von Hannas Gurkenscheiben, Emma bekam ein Stück von Lukas’ Apfel, und Lukas nahm von Toms Nüssen. Es war, als hätte jeder genau das bekommen, was ihm noch fehlte.

Hanna kaute genüsslich ihr Sandwich und sagte dann: „Das erinnert mich an die Geschichte von der Speisung der Fünftausend. Jesus und seine Jünger hatten nur ein paar Brote und Fische, aber als sie zusammen teilten, reichte es für alle – und sogar noch mehr!“

Emma nickte nachdenklich. „Das klingt echt schön. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass Gott uns hilft, wenn wir zusammenhalten.“

Lukas grinste. „Ganz bestimmt. Ich hatte keinen Löffel, und plötzlich war einer da! Das ist doch fast wie ein kleines Wunder.“

Die Freunde lachten, aßen weiter und genossen die Gemeinschaft. Sie spürten, dass es nicht nur das Essen war, das sie glücklich machte – es war das Teilen, das Gebet und ihre Freundschaft, die diesen Moment so besonders machten.



Bibelstelle

Die Bibelstelle, die gut zum Thema Lachen und Helfen! passt, ist Apostelgeschichte 2, 44-47:

Apostelgeschichte 2, 44-47 (Schlachter 2000):
"Alle aber, die gläubig geworden waren, waren beisammen und hatten alle Dinge gemeinsam; sie verkauften die Güter und Habe und verteilten sie unter alle, je nachdem einer es nötig hatte. Und sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel, brachen das Brot in den Häusern, nahmen die Speise mit Frohlocken und in Einfalt des Herzens; sie lobten Gott und fanden Gunst beim ganzen Volk. Der Herr aber tat täglich hinzu, die gerettet wurden."

Diese Stelle zeigt, dass gemeinsames Teilen, gegenseitige Hilfe und Gebet die Gemeinschaft stärken und Freude bringen.

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen