In einem großen Land zog ein Mann namens Johannes umher. Johannes war ein besonderer Mann. Er trug Kleidung aus Kamelhaar und aß wilden Honig und Heuschrecken. Johannes erzählte den Menschen von Gott und sagte ihnen, dass sie ihr Herz ändern und gut sein sollten, weil Gott sie liebt.
Eines Tages kam Jesus zu Johannes. Jesus wollte von Johannes im Fluss getauft werden. Johannes war überrascht und sagte: „Jesus, ich sollte von dir getauft werden, und du kommst zu mir?“ Aber Jesus antwortete: „Es ist wichtig, dass wir das tun, damit alles richtig ist.“
Also taufte Johannes Jesus im Fluss. Und als Jesus aus dem Wasser stieg, geschah etwas ganz Wunderbares: Der Himmel öffnete sich, und der Geist Gottes kam wie eine Taube herab und blieb auf Jesus. Dann hörte man eine Stimme aus dem Himmel, die sagte: „Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich große Freude habe.“
Alle Menschen dort erlebten, wie besonders Jesus war und dass Gott ihn sehr liebte.
Botschaft der Geschichte
Gott liebt Jesus ganz besonders. Und weil Gott auch uns liebt, freut er sich, wenn wir ihm folgen.
Bibelstelle
Die Geschichte von Jesus' Taufe durch Johannes den Täufer findet sich in Matthäus 3, 13-17.
Matthäus 3, 13-17 (Schlachter 2000):
"Zu der Zeit kommt Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. Johannes aber wehrte ihm und sprach: Ich habe es nötig, von dir getauft zu werden, und du kommst zu mir? Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: Lass es jetzt so sein! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Da ließ er ihn. Und als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser; und siehe, da öffnete sich ihm der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabsteigen und auf sich kommen. Und siehe, eine Stimme [kam] vom Himmel, die sprach: Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!"