Der Auszug aus Ägypten: Spannende Bibelgeschichte entdecken

Erlebe den Auszug aus Ägypten: Spannende Bibelgeschichte aus 2. Mose 12-14 für Kinder mit kreativen Aktivitäten und anschaulicher Erzählung.

Teilen:

Es war einmal ein Mann namens Mose. Gott hatte ihn geschickt, um das Volk Israel aus einem Land namens Ägypten zu führen. In Ägypten ging es den Israeliten nicht gut. Sie mussten hart arbeiten, und der König, der Pharao hieß, war nicht nett zu ihnen.

Gott sagte zu Mose: „Ich möchte mein Volk in ein schönes Land bringen, wo es ihnen gut geht.“ Aber der Pharao wollte die Menschen nicht gehen lassen. Da machte Gott viele Wunder, um dem Pharao zu zeigen, dass er stärker war. Doch der Pharao ließ sie trotzdem nicht gehen.

Dann sagte Gott zu den Israeliten: „Bereitet euch vor, heute Nacht werdet ihr weggehen. Bestreicht die Türen eurer Häuser mit dem Blut von einem Schaf, damit ich euer Haus sehe und euch beschütze.“ Das taten sie, und in jener Nacht waren sie sicher. Endlich ließ der Pharao die Israeliten ziehen.

So zog das ganze Volk aus Ägypten weg. Es waren viele, viele Menschen, und alle versammelten sich, um zu gehen. Doch dann änderte der Pharao seine Meinung. Er wollte nicht, dass die Israeliten weg waren, also schickte er seine Soldaten, um sie zurückzuholen.

Als die Israeliten ankamen, standen sie an einem großen Meer. Die Soldaten kamen näher, und die Menschen hatten Angst. Aber Mose sagte: „Habt keine Angst, Gott wird uns helfen!“

Gott sagte zu Mose: „Hebe deinen Stock hoch über das Wasser.“ Da tat Mose es, und ein Wunder geschah! Das Wasser teilte sich, und es entstand ein Weg mitten durch das Meer! Die Israeliten gingen auf dem trockenen Boden zwischen dem Wasser hindurch.

Als sie auf der anderen Seite waren, wollte der Pharao mit seinen Soldaten auch durch das Meer gehen. Aber als sie in der Mitte waren, ließ Gott das Wasser zurückkommen, und die Soldaten gingen unter. Das Meer war wieder ganz normal.

Die Israeliten waren sicher und frei. Sie waren so glücklich und dankten Gott für seine Hilfe. Mose sang ein Lied, und alle feierten und lobten Gott.

Botschaft der Geschichte

Gott passt auf uns auf und hilft uns, wenn wir Angst haben. Er hat immer einen Plan, uns zu retten. Vertrauen wir ihm!



Bibelstelle

Hier ist die Bibelstelle über den Auszug aus Ägypten aus 2. Mose 12-14 in der Schlachter 2000 Übersetzung:

*2. Mose 12, 31-42: „Und er rief Mose und Aaron in der Nacht und sprach: Macht euch auf, zieht hinweg aus meinem Volk, sowohl ihr als auch die Kinder Israels! Geht hin und dient dem HERRN, wie ihr gesagt habt. Nehmt auch eure Schafe und eure Rinder mit, wie ihr gesagt habt, und zieht hin; und bittet auch euren Gott um Segen für mich! Und die Ägypter drängten das Volk, um es schnell aus dem Land hinaus zu schicken; denn sie sprachen: Wir sind alle des Todes! Da trug das Volk ihren noch ungesäuerten Teig auf ihren Schultern, in Tüchern eingewickelt, und ihre Backschüsseln. Und die Kinder Israels taten, wie Mose gesagt hatte, und erbaten von den Ägyptern silberne und goldene Geräte und Kleider. Dazu hatte der HERR dem Volk Gnade verliehen in den Augen der Ägypter, sodass sie ihre Bitte gewährten. Und so plünderten sie die Ägypter aus. So zogen die Kinder Israels von Raëmses nach Sukkot, etwa 600 000 Mann zu Fuß, die Männer ohne die Kinder. Es zog auch viel Mischvolk mit ihnen, dazu Schafe und Rinder, sehr viel Vieh. Und sie backten aus dem Teig, den sie aus Ägypten mitgenommen hatten, Fladenbrote, weil er nicht gesäuert war; denn sie waren aus Ägypten herausgetrieben worden und konnten nicht länger verweilen und hatten sich auch keine Wegzehrung bereitet. Die Zeit aber, die die Kinder Israels in Ägypten gewohnt hatten, betrug 430 Jahre. Und es geschah am Ende der 430 Jahre, an genau diesem Tag, da zog das ganze Heer des HERRN aus dem Land Ägypten. Eine Nacht des Wachens war dies für den HERRN, um sie aus dem Land Ägypten hinauszuführen; das ist diese Nacht des Wachens für den HERRN, die alle Kinder Israels bei ihren künftigen Geschlechtern dem HERRN halten sollen.“

  1. Mose 13, 17-22: „Als nun der Pharao das Volk ziehen ließ, da führte Gott sie nicht den Weg durch das Land der Philister, obwohl er nahe war; denn Gott sprach: Es könnte das Volk gereuen, wenn sie Kampf vor sich sehen, und sie könnten wieder nach Ägypten zurückkehren! Darum ließ Gott das Volk einen Umweg machen, den Weg durch die Wüste zum Schilfmeer. Und die Kinder Israels zogen wohlgeordnet aus dem Land Ägypten. Und Mose nahm die Gebeine Josephs mit sich; denn dieser hatte die Kinder Israels eidlich schwören lassen und gesagt: Gott wird euch gewiss heimsuchen; dann führt meine Gebeine mit euch von hier hinauf! So zogen sie aus von Sukkot und lagerten sich in Etam am Rande der Wüste. Und der HERR zog vor ihnen her, am Tag in einer Wolkensäule, um sie auf dem Weg zu führen, und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie Tag und Nacht wandern konnten. Die Wolkensäule wich nicht von dem Volk bei Tag, noch die Feuersäule bei Nacht.“

  2. Mose 14, 21-31: „Da streckte Mose seine Hand aus über das Meer, und der HERR trieb das Meer die ganze Nacht durch einen starken Ostwind fort und machte das Meer zu trockenem Land, und die Wasser teilten sich. Und die Kinder Israels gingen hinein mitten ins Meer auf trockenem Boden; und die Wasser waren ihnen eine Mauer zur Rechten und zur Linken. Und die Ägypter jagten ihnen nach und kamen hinter ihnen her, alle Pferde des Pharao, seine Wagen und seine Reiter, mitten ins Meer. Und es geschah, in der Morgenwache, da schaute der HERR auf das Heer der Ägypter in der Feuersäule und der Wolkensäule und brachte das Heer der Ägypter in Verwirrung. Und Er ließ die Räder von ihren Wagen laufen und machte, dass sie nur schwer vorwärts kamen. Da sprachen die Ägypter: Lasst uns fliehen vor Israel! Denn der HERR kämpft für sie gegen die Ägypter! Da sprach der HERR zu Mose: Strecke deine Hand über das Meer, dass das Wasser wiederkomme über die Ägypter, über ihre Wagen und über ihre Reiter! Da streckte Mose seine Hand über das Meer, und das Meer kam gegen Morgen in sein …"*

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen