Es war einmal ein Mann namens Elia, und er liebte Gott sehr. Gott hatte ihm eine wichtige Aufgabe gegeben. Elia musste dem König Ahab etwas sagen, und zwar, dass es nicht mehr regnen würde. Kein Regen bedeutete kein Wasser und kein Essen aus dem Garten.
Gott sagte zu Elia: „Hab keine Angst. Geh weg von hier und versteck dich am Bach Kerit. Dort wirst du Wasser trinken können.“ Elia hörte auf Gott und ging zum Bach. Er war ganz allein, aber er wusste, dass Gott bei ihm war.
Jetzt kommt der spannende Teil! Gott hatte nämlich einen besonderen Plan, um Elia zu versorgen. Jeden Morgen und jeden Abend schickte Gott Raben – das sind schwarze Vögel –, um Elia Brot und Fleisch zu bringen. Stell dir vor, die Raben kamen angeflogen, und in ihren Schnäbeln hatten sie das Essen für Elia! So hatte Elia immer genug zu essen und Wasser aus dem Bach.
Elia vertraute Gott und wusste, dass Gott auf ihn aufpasste. Egal, wie alleine er sich fühlte, Gott sorgte für ihn und gab ihm alles, was er brauchte.
Botschaft der Geschichte
Gott kümmert sich um uns, egal wo wir sind. Wir können ihm immer vertrauen, denn er wird uns versorgen.
Bibelstelle
Die Geschichte von Elia und den Raben findest du in 1. Könige 17, 1-6:
"Und Elia, der Tischbiter, aus den Einwohnern Gileads, sprach zu Ahab: So wahr der HERR, der Gott Israels, lebt, vor dem ich stehe: Es soll diese Jahre weder Tau noch Regen kommen, es sei denn, dass ich es sage! 2 Und das Wort des HERRN erging an ihn folgendermaßen: 3 Geh fort von hier und wende dich nach Osten und verbirg dich am Bach Krit, der östlich vom Jordan fließt! 4 Und es soll geschehen, dass du aus dem Bach trinken sollst; und ich habe den Raben geboten, dass sie dich dort versorgen. 5 Da ging er hin und handelte nach dem Wort des HERRN; er ging fort und blieb am Bach Krit, der östlich vom Jordan fließt. 6 Und die Raben brachten ihm Brot und Fleisch am Morgen und Brot und Fleisch am Abend, und er trank aus dem Bach."