Vor langer Zeit geschah etwas Wunderbares. Es begann in einer kleinen Stadt namens Nazareth, in der eine junge Frau namens Maria lebte. Maria war verlobt mit einem Mann namens Josef. Eines Tages sandte Gott einen Engel namens Gabriel zu Maria. Der Engel sagte: „Fürchte dich nicht, Maria! Gott hat dich lieb. Du wirst bald einen ganz besonderen Sohn bekommen. Du sollst ihm den Namen Jesus geben. Er wird der Sohn Gottes genannt werden."
Maria war überrascht und fragte: „Wie kann das geschehen?“ Gabriel antwortete: „Für Gott ist nichts unmöglich.“ Maria glaubte dem Engel und sagte: „Ich bin die Magd des Herrn. Es geschehe, wie du gesagt hast.“
Zur selben Zeit erschien einem Engel auch Josef im Traum, um ihm die gute Nachricht zu bringen. „Fürchte dich nicht, Maria zu dir zu nehmen,“ sagte der Engel. „Das Kind, das sie erwartet, ist von Gott, und du sollst ihn Jesus nennen.“ Josef war froh und tat, was der Engel gesagt hatte.
Bald darauf befahl der Kaiser, dass alle Menschen in das Dorf ihrer Vorfahren gehen sollten, um sich zählen zu lassen. Also reisten Maria und Josef nach Bethlehem, die Stadt von König David, dem Vorfahren von Josef.
Es war eine lange Reise, und Maria und Josef kamen sehr müde in Bethlehem an. Aber als sie dort ankamen, fanden sie keinen Platz zum Übernachten. Alle Gasthäuser waren voll. Schließlich fanden sie einen einfachen Stall, wo sie bleiben konnten.
In dieser Nacht geschah das größte Wunder: Jesus wurde geboren! Maria wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Futterkrippe, wo die Tiere sonst essen. Es war kein Palast, aber es war ein besonderer Ort, denn hier kam Jesus, der Retter der Welt, zur Welt.
In der Nähe waren Hirten, die nachts auf ihre Schafe aufpassten. Plötzlich erschien ein Engel und sagte: „Fürchtet euch nicht! Ich bringe gute Nachricht für alle Menschen. Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren. Ihr werdet ihn finden, eingewickelt in Windeln und liegend in einer Krippe.“ Auf einmal waren viele Engel am Himmel, die sangen: „Ehre sei Gott in der Höhe!“
Die Hirten freuten sich und liefen schnell nach Bethlehem, um das Baby Jesus zu sehen. Als sie ankamen, fanden sie alles genau so, wie der Engel es gesagt hatte. Sie erzählten Maria und Josef, was sie erlebt hatten, und alle wunderten sich darüber.
Auch Weise aus dem Osten, die einem hellen Stern gefolgt waren, kamen bald darauf, um Jesus zu finden. Sie brachten ihm Geschenke: Gold, Weihrauch und Myrrhe, denn sie wussten, dass dies Kind der König der Könige war.
Botschaft der Geschichte
Jesus kam in die Welt, um uns zu zeigen, wie sehr Gott uns liebt. Wir können uns über Seine Geburt freuen und wissen, dass Gottes Liebe immer bei uns ist.
Bibelstelle
Die Berichte über die Geburt von Jesus finden sich in den Evangelien nach Lukas und Matthäus. Hier sind die entsprechenden Passagen in der Schlachter 2000 Übersetzung:
Lukas 2, 1-7:
"Es begab sich aber in jenen Tagen, dass ein Gebot vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben. Diese Einschreibung war die erste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auch Josef auf von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, zur Stadt Davids, die Bethlehem genannt wird, weil er aus dem Haus und Geschlecht Davids war, um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seiner Verlobten, die schwanger war. Und es geschah, als sie dort waren, da erfüllten sich die Tage, dass sie gebären sollte. Und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn, wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war."
Matthäus 1, 18-25:
"Mit der Geburt Jesu Christi verhielt es sich aber so: Als Maria, seine Mutter, dem Josef verlobt war, noch ehe sie zusammengekommen waren, erwies es sich, dass sie schwanger war von dem Heiligen Geist. Josef aber, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht öffentlich bloßstellen wollte, gedachte sie heimlich zu entlassen. Während er dies aber überlegte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sprach: Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; denn was in ihr gezeugt ist, das ist von dem Heiligen Geist. Sie wird aber einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk erretten von ihren Sünden. Dies alles aber geschah, damit erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten geredet hat, der spricht: »Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und man wird ihm den Namen Immanuel geben«, das heißt übersetzt: »Gott mit uns«. Als nun Josef vom Schlaf erwachte, tat er, wie ihm der Engel des Herrn befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich; und er erkannte sie nicht, bis sie einen Sohn geboren hatte; und er gab ihm den Namen Jesus."