Das Gleichnis vom verlorenen Groschen – Entdecke die Bedeutung!

Das Gleichnis vom verlorenen Groschen erklärt: Entdecke die Botschaft von Sorgfalt und Freude in dieser kurzen, kindgerechten Bibelgeschichte.

Teilen:

Jesus erzählte einmal eine Geschichte:

Es war einmal eine Frau, die zehn Silbermünzen hatte. Sie hielt ihre Münzen ganz fest, denn sie waren ihr sehr wichtig. Doch eines Tages – oh nein! – sie zählte nach: „Eins, zwei, drei … neun?“ Eine Münze fehlte!

Die Frau bekam große Augen. „Wo ist meine Münze?“ fragte sie. Sie schaute auf den Tisch. Nichts. Sie schaute unter den Teppich. Nichts! Sie schaute hinter die Tür. Immer noch nichts!

Nun nahm sie eine Lampe und machte Licht, damit sie besser sehen konnte. Sie fegte mit ihrem Besen jeden Winkel aus. Sie schaute unter jedes Kissen und suchte ganz genau. Ihr Herz klopfte schnell. Sie wollte ihre Münze unbedingt wiederfinden.

Und dann – oh, was war das? Da glänzte etwas in der Ecke! Die Frau beugte sich hinunter und rief fröhlich: „Ich habe sie gefunden! Hurra!“

Vor Freude lief sie zu ihren Freundinnen und sagte: „Kommt, freut euch mit mir! Ich habe meine verlorene Münze wiedergefunden!“

Dann sagte Jesus: „So freut sich auch Gott über jeden Menschen, der zu ihm zurückkommt.“


Fragen zum Nachdenken

Hast du schon einmal etwas verloren und wiedergefunden?
Wie hast du dich gefühlt?

Botschaft der Geschichte

Gott liebt jeden Menschen sehr – auch dich! Wenn jemand sich von Gott entfernt, freut er sich riesig, wenn er zurückkommt. 🎉



Bibelstelle

Das Gleichnis vom verlorenen Groschen findet sich in Lukas 15, 8-10:

„Oder welche Frau, die zehn Silberlinge hat, zündet nicht, wenn sie einen Silberling verliert, eine Lampe an und kehrt das Haus und sucht mit Fleiß, bis sie ihn findet? Und wenn sie ihn gefunden hat, ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und spricht: Freut euch mit mir, denn ich habe den Silberling gefunden, den ich verloren hatte! Ebenso, sage ich euch, ist Freude vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut.“

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen