Jesus als Kind im Tempel – Verloren und Gefunden!

Das Kind Jesus im Tempel: Entdecke die spannende Bibelgeschichte über Weisheit und Familie, speziell für junge Entdecker erklärt.

Teilen:

Es war die Zeit des Passahfestes in Jerusalem, und viele Familien reisten dorthin, um Gott zu ehren und zu feiern. Auch Jesus, als er zwölf Jahre alt war, reiste mit seinen Eltern, Maria und Josef, nach Jerusalem. Es war eine fröhliche und festliche Zeit, mit vielen Menschen, die in die Stadt kamen.

Nachdem die Festtage vorüber waren, machten sich Maria und Josef auf den Heimweg nach Nazareth. Sie reisten in einer großen Gruppe mit Freunden und Verwandten. Dabei bemerkten sie nicht sofort, dass Jesus nicht bei ihnen war. Sie dachten, er sei mit anderen Kindern aus der Gruppe unterwegs, schön am Spielen und fröhlich.

Ein Tag verging, und abends, als sie sich zusammensetzten, um zu essen und auszuruhen, schauten Maria und Josef nach Jesus. Aber er war nicht bei all den anderen Kindern! Da begannen sie, sich Sorgen zu machen. Sie fragten alle Freunde und Verwandten, aber niemand hatte Jesus gesehen.

Also machten sich Maria und Josef sofort auf den Rückweg nach Jerusalem, um Jesus zu finden. Drei ganze Tage suchten sie verzweifelt überall in der Stadt. Schließlich fanden sie Jesus im Tempel. Er saß mitten unter den Lehrern, hörte ihnen zu und stellte kluge Fragen. Alle, die Jesus hörten, staunten über sein Verständnis und seine Antworten.

Als Maria und Josef ihn sahen, waren sie überrascht und erleichtert. „Mein Sohn“, sagte Maria, „warum hast du uns das angetan? Dein Vater und ich haben dich mit Sorgen gesucht.“

Da sagte Jesus: „Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich im Haus meines Vaters sein muss?“ Maria und Josef verstanden nicht gleich, was er meinte. Aber sie wussten, dass Jesus etwas Besonderes war.

Dann kehrte Jesus mit ihnen nach Nazareth zurück. Er war ihnen gehorsam und lebte mit ihnen. Maria behielt all diese Dinge in ihrem Herzen und dachte oft darüber nach. Jesus wuchs weiterhin heran, er wurde stark und weise, und Gottes Gnade war auf ihm.

Botschaft der Geschichte

Gott hat mit jedem von uns einen besonderen Plan. Jesus wusste schon als Kind, dass Er zu Gott gehört. Auch wir dürfen wissen, dass wir zu Gott gehören und Ihn in unserem Leben an die erste Stelle setzen sollten.




Bibelstelle

Die Geschichte von Jesus als Kind im Tempel findet sich in Lukas 2, 41-52:

„Und seine Eltern reisten jährlich am Passahfest nach Jerusalem. Und als er zwölf Jahre alt war, zogen sie hinauf nach der Gewohnheit des Festes. Und als die Tage vorüber waren und sie zurückkehrten, blieb der Knabe Jesus in Jerusalem, und seine Eltern wussten es nicht. Da sie aber meinten, er sei unter den Mitreisenden, kamen sie eine Tagesreise weit und suchten ihn unter den Verwandten und Bekannten. Und als sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn. Und es geschah, nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel sitzen, mitten unter den Lehrern, wie er ihnen zuhörte und sie fragte. Es erstaunten aber alle, die ihn hörten, über sein Verständnis und seine Antworten. Und als sie ihn sahen, gerieten sie außer sich, und seine Mutter sprach zu ihm: Kind, warum hast du uns das getan? Siehe, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht! Und er sprach zu ihnen: Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meines Vaters ist? Und sie verstanden das Wort nicht, das er zu ihnen sprach. Und er ging mit ihnen hinab und kam nach Nazareth, und er war ihnen untertan. Und seine Mutter bewahrte alle diese Worte in ihrem Herzen. Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe und an Gunst bei Gott und den Menschen.“

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen