Paulus und der schlafende Eutychus
(nach Apostelgeschichte 20,7–12 – erzählt für Kinder)
In einer Stadt namens Troas war Paulus zu Besuch. Paulus war ein fröhlicher Mann, der überall von Jesus erzählte. Die Menschen kamen von überall her, um ihn zu hören. An einem Abend waren viele Leute in einem Haus versammelt. Sie saßen dicht an dicht, auf Bänken, auf dem Boden – sogar auf den Fensterbänken!
Es war ein besonderer Tag. Die Christen dort wollten miteinander das Brot brechen – also gemeinsam an Jesus denken und ihn feiern. Alle waren gespannt, was Paulus sagen würde, denn er wollte am nächsten Tag weiterreisen.
Paulus sprach – und sprach …
Er redete ganz lange über Jesus. Er erklärte, wie sehr Jesus uns liebt, was er für uns am Kreuz getan hat und wie wir mit Jesus leben können. Es war so spannend!
Aber die Zeit verging. Es wurde spät. Draußen war es schon ganz dunkel, und im Raum brannten viele Lampen.
Ein junger Mann saß am offenen Fenster. Er hieß Eutychus. Er war bestimmt etwa so alt wie dein großer Bruder oder deine große Schwester. Eutychus war müde. Sehr müde. Seine Augen wurden immer schwerer, sein Kopf nickte. Noch ein Satz von Paulus – und… schnarch! – Eutychus schlief ein.
Aber dann! Plötzlich kippte er!
Eutychus fiel aus dem dritten Stock herunter – BUMM!
Alle sprangen auf und rannten nach unten. „Oh nein!“, riefen sie.
Eutychus lag ganz still da. Er bewegte sich nicht.
Paulus kam auch angerannt. Er kniete sich hin, beugte sich über den Jungen, nahm ihn in die Arme – und dann geschah ein Wunder!
„Keine Angst“, sagte Paulus. „Er lebt!“
Und wirklich – Eutychus machte die Augen auf!
Er war wieder lebendig! Alle staunten, alle freuten sich. Es war wie ein helles Licht in einem dunklen Raum. Gott hatte ein Wunder getan!
Dann gingen sie wieder nach oben. Sie aßen gemeinsam das Brot und feierten Jesus, der stärker ist als der Tod.
Paulus sprach noch bis zum Morgen. Aber niemand war mehr müde.
Alle freuten sich, weil Eutychus wieder lebte – gesund und munter.
Was wir von dieser Geschichte lernen können:
Gott passt auf uns auf – auch wenn etwas ganz Schlimmes passiert. Er kann helfen, trösten und sogar Wunder tun! Jesus ist immer bei uns und liebt uns sehr.
Fragen zum Nachdenken:
🟡 Hattest du auch schon mal Angst, dass jemand sich sehr wehgetan hat?
🟡 Glaubst du, dass Jesus heute auch noch helfen kann?
🟡 Wie feiern wir heute Jesus, so wie es die Menschen damals taten?
🙏 Vergiss nie: Jesus kann alles. Er ist immer für dich da – Tag und Nacht.
Bibelstelle
Die Geschichte von Paulus und dem schlafenden Eutychus findet sich in Apostelgeschichte 20, 7–12 (Schlachter 2000):
Eutychus
Apostelgeschichte 20, 7–12:
„Am ersten Tag der Woche aber, als wir versammelt waren, um das Brot zu brechen, redete Paulus zu ihnen, da er am folgenden Tag abreisen wollte, und er zog seine Rede hin bis Mitternacht. Es waren aber viele Lampen in dem Obersaal, wo wir versammelt waren. Ein junger Mann aber mit Namen Eutychus saß im Fenster und sank in einen tiefen Schlaf, während Paulus so lange redete. Vom Schlaf überwältigt, fiel er vom dritten Stock hinunter und wurde tot aufgehoben. Paulus aber ging hinab und warf sich über ihn, umfasste ihn und sprach: Macht kein Getöse; denn seine Seele ist in ihm! Dann ging er wieder hinauf, brach das Brot und aß und redete noch lange mit ihnen, bis zum Anbruch des Tages; dann reiste er ab. Sie aber brachten den Knaben lebendig und wurden nicht wenig getröstet.“