Nachdem Paulus und seine Gefährten in einem heftigen Sturm auf See gewesen waren, strandeten sie auf einer Insel namens Malta. Alle waren nass und erschöpft, aber sie waren froh, endlich Land erreicht zu haben. Die freundlichen Menschen auf der Insel halfen ihnen, indem sie ein großes Feuer machten, damit sie sich wärmen konnten.
Paulus wollte ebenfalls helfen, also sammelte er einige Äste für das Feuer. Doch als er das Holz ins Feuer warf, kroch plötzlich eine Schlange hervor, die durch die Hitze aufgeschreckt wurde. Die Schlange biss Paulus in die Hand und hing an ihm fest!
Die Menschen von Malta kannten diese Schlangenart sehr gut und wussten, dass sie sehr giftig war. Sie sahen zu Paulus und dachten: „Dieser Mann muss wirklich etwas Schlimmes getan haben, wenn ihn trotz der Rettung aus dem Meer jetzt eine Schlange beißt. Bestimmt wird er bald krank und sterben.“
Aber Paulus blieb ganz ruhig. Er schüttelte einfach die Schlange ins Feuer, ohne sich zu fürchten oder verletzt zu werden. Die Inselbewohner beobachteten ihn aufmerksam und warteten darauf, dass ihm etwas passierte. Doch Paulus blieb ganz gesund, er hatte keine Schmerzen und es ging ihm gut.
Die Menschen staunten. Sie verstanden, dass etwas Besonderes an Paulus war. Gott hatte ihn beschützt, und das war ein großes Wunder. Sie erkannten, dass der Gott, dem Paulus diente, mächtig und stark war.
So erkannten die Menschen auf Malta, dass Gott mit Paulus war, und sie waren sehr beeindruckt von Gottes Schutz und Fürsorge.
Botschaft der Geschichte
Gott beschützt uns, auch in gefährlichen Situationen, und zeigt Seine Macht und Liebe auf wunderbare Weise. Wir können Ihm immer vertrauen.
Bibelstelle
Die Geschichte, wie Paulus von einer Schlange gebissen wird und unverletzt bleibt, findet sich in Apostelgeschichte 28, 1-6.
"Und nachdem wir gerettet worden waren, erfuhren wir, dass die Insel Melite hieß. 2 Die Eingeborenen erwiesen uns ungewöhnliche Freundlichkeit; denn sie zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle auf um der Regen- und Kälte willen. 3 Als nun Paulus einen Haufen Reiser zusammenraffte und auf das Feuer legte, kam infolge der Hitze eine Otter heraus und biss sich an seiner Hand fest. 4 Als aber die Eingeborenen das Tier an seiner Hand hängen sahen, sprachen sie zueinander: Dieser Mensch muss ein Mörder sein, den die Rache nicht leben lässt, obwohl er dem Meer entkommen ist! 5 Er jedoch schlenkerte das Tier ins Feuer und erlitt keinen Schaden. 6 Sie aber erwarteten, dass er anschwellen und plötzlich tot niederfallen würde. Nachdem sie aber lange gewartet und gesehen hatten, dass ihm kein Leid geschah, änderten sie ihre Meinung und sagten, er sei ein Gott."