Barnabas – der Sohn des Trostes 🌿
Es war eine besondere Zeit. Jesus war schon in den Himmel gegangen. Aber er hatte seinen Freunden, den Jüngern, versprochen: „Ich schicke euch den Heiligen Geist!“ Und das tat er. Die Freunde von Jesus wurden mutig, fröhlich und stark. Sie begannen, in vielen Städten von Jesus zu erzählen.
Es gab einen Mann, der war ganz besonders freundlich. Er hieß eigentlich Josef, aber fast niemand nannte ihn so. Alle sagten: Barnabas zu ihm. Das bedeutet: „Sohn des Trostes“. Trost ist etwas, das jemandem hilft, wenn er traurig ist. Und Barnabas konnte das ganz wunderbar.
🧔 Barnabas war aus Zypern, einer großen Insel im Meer. Er war ein Levit – das bedeutet, er kam aus einer Familie, die schon lange in der Gemeinde half. Und noch etwas: Barnabas war sehr großzügig. Weißt du, was das ist? Das heißt: Er hat gerne geteilt. Wenn jemand etwas brauchte, half er sofort, so wie ein lieber großer Bruder.
Einmal hatte Barnabas ein Stück Land. Das verkaufte er. Er nahm das ganze Geld und brachte es zu den Aposteln. Nicht für sich – sondern für arme Menschen, die in der Gemeinde nichts hatten.
❤️ Alle liebten Barnabas. Denn wenn jemand traurig war – tröstete er. Wenn jemand neu in die Gemeinde kam – freute er sich mit ihm. Wenn jemand Jesus noch nicht kannte – erzählte Barnabas mit Liebe von ihm.
Dann geschah etwas Besonderes. Da gab es einen Mann namens Saulus. Einst hatte er die Christen verfolgt. Aber dann hatte er Jesus gesehen – in einem hellen Licht! Nun war er auch ein Nachfolger von Jesus. Aber viele Christen hatten Angst vor ihm. Sie dachten: „Vielleicht tut er nur so, und möchte uns dann weh tun!“
Aber weißt du, was Barnabas tat? Er glaubte Saulus. Er nahm ihn an der Hand und sagte zu den anderen: „Freunde, habt keine Angst. Jesus hat wirklich sein Herz verändert. Er gehört jetzt zu uns.“
🎉 Weil Barnabas das sagte, hörten die anderen zu. Und Saulus durfte mithelfen beim Verkünden. Eines Tages wurde aus Saulus der Apostel Paulus – ein ganz wichtiger Mann für Gottes Reich!
Barnabas war oft an Pauls Seite. Sie reisten zusammen, predigten zusammen, beteten zusammen. Aber egal wohin Barnabas ging – er blieb ein Mann voller Trost, Freundlichkeit und Glaube.
Was wir lernen können:
🌟 Gott freut sich, wenn wir anderen Mut machen. Er will, dass wir freundlich sind, trösten und teilen – so wie Barnabas! Auch du kannst jemand sein, der anderen den Trost Gottes bringt.
Fragen zum Nachdenken:
- Kennst du jemanden, der traurig ist? Wie könntest du ihn trösten?
- Was kannst du tun, wenn jemand neu ist oder keiner mit ihm spielen will?
- Bist du wie Barnabas – freundlich, mutig, und voller Liebe?
„Seid aber untereinander freundlich und barmherzig.“
(Epheser 4,32a) 💖
🕊️ Jesus liebt es, wenn wir anderen helfen und ihnen Freude schenken – genau wie Barnabas!
Bibelstelle
Die Bezeichnung Barnabas als „Sohn des Trostes“ findet sich in der Apostelgeschichte.
Apostelgeschichte 4,36-37 (Schlachter 2000):
"Josef aber, der von den Aposteln den Beinamen Barnabas erhalten hatte – das heißt übersetzt: Sohn des Trostes –, ein Levit, aus Zypern gebürtig, der besaß einen Acker, verkaufte ihn, brachte das Geld und legte es den Aposteln zu Füßen."