Baby Mose wird gerettet

Faszinierende Geschichte: Baby Mose wird gerettet. Kindgerecht nacherzählt mit Ausmalbildern und spannenden Details.

Teilen:

Vor langer Zeit lebten die Israeliten in einem Land namens Ägypten. Der König von Ägypten hieß Pharao, und er war sehr streng. Er wollte nicht, dass die Israeliten viele Kinder bekommen. Eines Tages befahl er, dass alle neugeborenen Jungen aus Israel weggenommen werden sollten. Das machte die Leute sehr traurig.

Eine Mama aus Israel brachte einen kleinen Jungen zur Welt. Sie liebte ihr Baby sehr und wollte es beschützen. Die Mutter hatte schon eine Tochter, die Miriam hieß. Miriam war eine tolle große Schwester. Als das Baby drei Monate alt war, konnte die Mama es nicht mehr verstecken. Es war zu gefährlich.

Da hatte die Mama eine Idee. Sie machte ein Körbchen aus Schilf, das so ähnlich war wie ein kleiner, schwimmender Korb. Sie legte das Baby vorsichtig hinein und setzte den Korb in den Fluss. Miriam stellte sich ans Ufer und passte auf ihren kleinen Bruder auf.

Bald kam die Tochter des Pharao zum Fluss, um ein Bad zu nehmen. Sie hörte das Baby weinen und fand das Körbchen im Wasser. Sie sah das süße Baby und hatte es sofort lieb. Die Tochter des Pharao wollte sich um das Baby kümmern.

Miriam war mutig. Sie trat zu der Tochter des Pharao und sagte: „Soll ich eine israelitische Frau finden, die das Baby für euch stillen kann?“ Die Tochter des Pharao fand das eine gute Idee. Miriam holte sofort ihre Mama, und die durfte sich um ihr eigenes Baby kümmern!

Als der Junge größer wurde, brachte sie ihn zur Tochter des Pharao. Sie nannte ihn Mose, was bedeutet „aus dem Wasser gezogen“. So wuchs Mose im Haus des Pharao auf, aber Miriam und seine Mama hatten ihm geholfen, sicher zu bleiben.

Botschaft der Geschichte

Gott passt auf uns auf und gibt uns mutige Freunde und Familie, die uns helfen und beschützen.



Bibelstelle

Die Geschichte, wie Miriam Mose rettet, steht in 2. Mose 2, 4-10 (Schlachter 2000):

„Und seine Schwester stellte sich fernehin, um zu erfahren, wie es ihm ergehen würde. Und die Tochter des Pharao ging hinab, um im Nil zu baden, und ihre Dienerinnen gingen am Ufer des Nils entlang. Und als sie das Körbchen mitten im Schilf sah, sandte sie ihre Magd hin und ließ es holen. Und als sie es öffnete, sah sie das Kind; und siehe, es war ein Knabe, der weinte. Da hatte sie Mitleid mit ihm und sprach: Es ist eines von den hebräischen Kindern! Da sprach seine Schwester zu der Tochter des Pharao: Soll ich hingehen und eine hebräische Stillfrau rufen, damit sie dir das Kind stillt? Die Tochter des Pharao sprach zu ihr: Geh hin! Da ging das Mädchen hin und rief die Mutter des Kindes herbei. Da sprach die Tochter des Pharao zu ihr: Nimm dieses Kind mit und stille es für mich, ich will dir deinen Lohn geben! Und die Frau nahm das Kind und stillte es. Und als das Kind groß war, brachte sie es der Tochter des Pharao, und es wurde ihr Sohn; und sie gab ihm den Namen Mose, indem sie sprach: Ich habe ihn aus dem Wasser gezogen.“

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen