Ein besonderer Gemeindedienst
Tom, Hanna, Lukas und Emma machten sich an diesem Sonntagmorgen gemeinsam auf den Weg zum Gottesdienst. Heute gab es etwas Besonders: Die Kinder durften mithelfen! Tom sollte beim Begrüßen der Besucher helfen, Hanna und Emma wollten im Kinderchor mitsingen, und Lukas durfte beim Aufräumen nach dem Gottesdienst helfen.
„Ich bin ja gespannt, wie das wird“, sagte Lukas, während sie die große Holztür zur Kirche öffneten. „Normalerweise sitzen wir nur da und hören zu.“
Drinnen herrschte schon geschäftiges Treiben. Die Kerzen brannten, das Sonnenlicht fiel durch die bunten Kirchenfenster, und ein leiser Klang von Orgelmusik erfüllte den Raum. Tom stellte sich an die Tür und hieß die Leute freundlich willkommen. „Guten Morgen, schön, dass Sie da sind!“ sagte er mutig zu einer älteren Dame, die ihn lächelnd anblickte. Hanna und Emma gingen derweil zum Chor, während Lukas neugierig umherschaute.
Während des Gottesdienstes sprach der Pastor über Gemeinschaft. „Niemand soll allein sein“, erklärte er. „Gott hat uns einander gegeben, damit wir uns gegenseitig unterstützen und ermutigen. Gemeinsam sind wir stark.“
Hanna spürte, wie schön sich diese Worte anfühlten. Sie holte ihre kleine Bibel aus ihrer Tasche und blätterte, bis sie eine passende Stelle fand. Dann flüsterte sie:
„Denn wo zwei oder drei in meinem Namen zusammenkommen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Matthäus 18,20)
Tom lächelte. „Das erinnert mich an die ersten Christen“, sagte er leise zu Emma. „Sie haben sich auch immer getroffen, um gemeinsam zu beten, zu singen und zu teilen, was sie hatten. Und Jesus war immer bei ihnen.“
Emma nickte nachdenklich. „Dann bedeutet das also, dass wir mehr als nur Freunde sind – wir sind sozusagen eine Familie im Glauben.“
Nach dem Gottesdienst half Lukas eifrig beim Aufräumen. Gemeinsam brachten die Kinder die Bücher zurück an ihren Platz und stellten die Stühle ordentlich hin.
„Es fühlt sich irgendwie schön an, mitzuhelfen“, sagte Lukas nachdenklich.
„Ja“, fügte Emma hinzu. „Es geht nicht nur um uns selbst, sondern darum, dass wir zusammen etwas Gutes tun.“
Draußen schien die Sonne warm auf ihre Gesichter. Die Glocken läuteten, und die Gemeinde verabschiedete sich mit herzlichen Worten. Tom, Hanna, Lukas und Emma gingen mit einem glücklichen Gefühl nach Hause.
„Heute war wirklich ein besonderer Tag“, sagte Hanna fröhlich.
„Ja“, stimmte Tom zu. „Gott hat uns zusammengeführt, und wenn wir füreinander da sind, dann ist er mitten unter uns.“
Die Freunde lachten und liefen den Weg entlang, bereit für den nächsten Tag – mit dem Wissen, dass sie in ihrer Gemeinde immer ein Zuhause hatten. 💛
Bibelstelle
Eine passende Bibelstelle, die die Bedeutung der Gemeinschaft im Glauben und die Einbindung der Kinder in die Gemeinde unterstreicht, findet sich in Matthäus 18, 20:
„Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte.“ (Schlachter 2000)
Diese Stelle zeigt, dass Jesus selbst in der Gemeinschaft der Gläubigen gegenwärtig ist, sei es beim Gottesdienst oder bei anderen Versammlungen, an denen auch Kinder teilhaben dürfen.