Eines Tages ging Elisa, ein Prophet Gottes, auf einem Weg hinauf zur Stadt Bethel. Elisa liebte Gott und tat, was Gott ihm sagte. Während er ging, dachte er an all die guten Dinge, die Gott getan hatte.
Doch plötzlich kamen einige freche Jungen aus der Stadt gelaufen. Sie standen vor Elisa und lachten laut. „Geh weg, du Glatzkopf! Geh weg!“ riefen sie spöttisch. Sie machten sich über Elisa lustig und zeigten keinen Respekt.
Elisa blieb stehen und schaute die Jungen ernst an. Er wusste, dass sie nicht nur ihn verspotteten – sie verspotteten auch Gott. Das war nicht gut! Deshalb sprach Elisa im Namen Gottes zu ihnen.
Plötzlich kamen zwei große Bären aus dem Wald! Die Jungen erschraken und rannten weg, aber die Bären liefen hinter ihnen her. Die Jungen merkten: Es war falsch, über den Propheten Gottes zu lachen!
Danach zog Elisa weiter. Gott beschützte ihn, denn Elisa tat, was Gott gefiel.
Fragen zum Nachdenken
Warum war es nicht gut, dass die Jungen Elisa verspotteten?
Wie können wir anderen Menschen mit Respekt begegnen?
Botschaft der Geschichte
Gott möchte, dass wir freundlich und respektvoll zueinander sind – besonders zu denen, die ihm dienen.
Bibelstelle
Die Geschichte von Elisa und den Bären findet sich in 2. Könige 2, 23-25:
„Und er ging von dort hinauf nach Bethel. Und als er den Weg hinaufging, kamen kleine Knaben zur Stadt heraus und verspotteten ihn und sprachen zu ihm: Komm herauf, Kahlkopf! Komm herauf, Kahlkopf! Da wandte er sich um, sah sie an und verfluchte sie im Namen des HERRN. Da kamen zwei Bären aus dem Wald und zerrissen 42 von den Kindern. Und er ging von dort auf den Berg Karmel und kehrte von da nach Samaria zurück.“