Die Heilung des Mannes mit der Wassersucht erklärt

Die Heilung des Mannes mit der Wassersucht kindgerecht erzählt für Kinder (3–5 Jahre) mit Ausmalbildern und einfacher Sprache. Ideal für Kita und Familie.

Teilen: 

Die Heilung des Mannes mit der Wassersucht

(Lukas 14,1–6 – nach der Schlachter 2000, kindgerecht erzählt)

Es war ein besonderer Tag. Ein wichtiger Mann, ein Pharisäer, hatte Jesus zum Essen eingeladen. Viele Menschen waren dort, und einige beobachteten Jesus ganz genau. Sie wollten wissen, was er tun würde. Weißt du warum? Es war Sabbat – der Ruhetag. An diesem Tag sollte man nicht arbeiten.

Jesus setzte sich an den Tisch. Da kam ein Mann herein. Der Mann war sehr krank. Sein Körper war ganz geschwollen. Seine Arme und Beine waren dick wie aufgeblasene Kissen. Das kam von einer Krankheit, die „Wassersucht“ heißt. Der Mann hatte Schmerzen und konnte sich kaum bewegen.

Jesus sah den Mann. Er hatte Mitleid mit ihm. So wie wenn du ein kleines, weinendes Tier siehst und es trösten möchtest.

Jesus schaute die Männer um sich herum an – die, die genau aufpassten, was er tat. Und er fragte liebevoll:

„Ist es erlaubt, am Sabbat einen kranken Menschen gesund zu machen?“

Alle schwiegen. Plötzlich war es ganz still. Niemand sagte ein Wort. Die Männer wussten nicht, was sie antworten sollten.

Jesus ging zu dem kranken Mann. Er legte seine Hände auf ihn – ganz sanft. Und dann – wie durch ein Wunder – verschwand die Krankheit! Die Schwellung war weg. Der Mann strahlte. Seine Augen leuchteten wie Sterne. Er konnte wieder laufen, stehen und atmen, ohne Schmerzen.

Jesus lächelte. Der Mann war gesund. Alle staunten.

Dann sagte Jesus zu den Männern:

„Wenn euer Sohn oder euer Ochse in einen Brunnen fällt, würdet ihr ihn doch auch am Sabbat herausholen, oder? Es ist doch gut, jemandem in Not zu helfen – auch am Ruhetag!“

Wieder sagten die Männer nichts. Sie wussten: Jesus hatte recht. Es ist nie falsch, zu helfen. Gott freut sich darüber, wenn wir barmherzig sind – an jedem Tag.

🌟 Was wir lernen können:

Gott möchte, dass wir anderen helfen, wenn sie leiden – egal, welcher Tag ist. Jesus zeigt uns, wie viel Liebe in seinem Herzen ist. Er heilt nicht nur, er hat ein Herz voller Gnade.

💭 Fragen zum Nachdenken:

  • Wie hättest du dich gefühlt, wenn du der kranke Mann gewesen wärst?
  • Was kannst du tun, wenn du jemanden siehst, dem es nicht gut geht?
  • Wie zeigt Jesus, dass Liebe wichtiger ist als Regeln?

Jesus hilft – und wir dürfen das auch.


Bibelstelle

Die Geschichte von der Heilung des Mannes mit der Wassersucht findet sich in Lukas 14, 1–6 (Schlachter 2000).

Heilung

„Und es geschah, als er an einem Sabbat in das Haus eines Obersten der Pharisäer kam, um zu essen, dass sie ihn beobachteten. Und siehe, ein wassersüchtiger Mensch war vor ihm. Und Jesus begann und sprach zu den Gesetzesgelehrten und Pharisäern und sagte: Ist es erlaubt, am Sabbat zu heilen, oder nicht? Sie aber schwiegen. Da rührte er ihn an und heilte ihn und entließ ihn. Und er wandte sich an sie und sprach: Wer von euch, dessen Sohn oder Ochse in einen Brunnen fällt, zieht ihn nicht sogleich heraus, auch am Sabbattag? Und sie konnten ihm darauf keine Antwort geben.“
Lukas 14, 1–6 (Schlachter 2000)

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen