Petrus heilt Gelähmten: Wunder am Tempel (Apg 3, 1-10)

Erlebe, wie Petrus einen Gelähmten am Tempel heilt. Eine inspirierende Bibelgeschichte über Glaube und Wunder für Kinder.

Teilen:

Eines schönen Nachmittags gingen zwei Freunde, Petrus und Johannes, zum Tempel, um zu beten. Der Tempel war ein großer Platz, wo viele Menschen zusammenkamen, um Gott zu loben und zu beten. Als sie sich dem Tempel näherten, sahen sie einen Mann, der am Tor saß, das „Schön“ genannt wurde.

Dieser Mann war gelähmt und konnte nicht gehen. Jeden Tag brachten ihn seine Freunde zum Tempeltor, damit er dort um Hilfe bitten konnte. Als Petrus und Johannes vorbeikamen, bat der Mann sie um Geld. Er erwartete nichts anderes, denn all die Jahre hatte ihm das nur ermöglicht, etwas zu essen zu haben.

Petrus und Johannes blieben stehen. Petrus sah den Mann freundlich an und sagte: „Schau uns an!“ Der Mann war gespannt und dachte, er würde etwas Geld bekommen. Doch Petrus sagte: „Silber und Gold habe ich nicht, aber was ich habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi von Nazareth, steh auf und geh!“

Da streckte Petrus seine Hand aus und half dem Mann, aufzustehen. Plötzlich, wie durch ein Wunder, wurden die Beine des Mannes stark. Er sprang auf und begann zu gehen. Er war so glücklich, dass er sogar sprang und Gott lobte! Die Menschen im Tempel staunten, als sie das sahen. Sie erkannten ihn als den Mann, der immer am Tor saß und um Almosen bat.

Alle waren erstaunt über das Wunder, das geschehen war. Sie liefen zusammen, um zu sehen, was passiert war. Der Mann hielt sich freudig an Petrus und Johannes fest, während er durch den Tempel ging. Die Menschen waren voller Verwunderung und Freude über die Kraft Gottes, die den Gelähmten geheilt hatte. Und Petrus erklärte ihnen, dass es die Macht von Jesus war, die den Mann geheilt hatte. Jesus liebte die Menschen so sehr, dass Er ihnen sogar nach Seiner Rückkehr in den Himmel auf diese Weise helfen konnte.

Botschaft der Geschichte

Gott kann große Wunder in unserem Leben wirken, wenn wir auf Ihn vertrauen. Durch Jesus ist nichts unmöglich, und Er hilft denen, die an Ihn glauben.



Bibelstelle

Die Geschichte von Petrus, der einen Gelähmten am Tempel heilt, findet sich in Apostelgeschichte 3, 1-10:

"Petrus aber und Johannes gingen zusammen hinauf in den Tempel zur neunten Gebetsstunde. 2 Und es wurde ein Mann herbeigetragen, der lahm war von Mutterleib an; den setzte man täglich vor die Tür des Tempels, die man die Schöne nennt, damit er Almosen erbitten konnte von denen, die in den Tempel gingen. 3 Als dieser nun Petrus und Johannes sah, die in den Tempel eintreten wollten, bat er sie um ein Almosen. 4 Da blickte ihn Petrus mit Johannes fest an und sprach: Sieh uns an! 5 Er aber achtete auf sie, weil er etwas von ihnen erhofft. 6 Da sprach Petrus: Silber und Gold habe ich nicht, was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi von Nazareth steh auf und geh umher! 7 Und er ergriff ihn bei der rechten Hand und richtete ihn auf. Sogleich aber wurden seine Füße und Knöchel fest, 8 und mit einem Sprung stand er auf, konnte [richtig] gehen und ging mit ihnen in den Tempel, wandelte und sprang umher und lobte Gott. 9 Und das ganze Volk sah, wie er umherging und Gott lobte. 10 Und sie erkannten ihn, dass er der war, der um das Almosen vor der Schönen Pforte des Tempels gesessen hatte, und sie wurden mit Verwunderung und Erstaunen erfüllt über das, was ihm widerfahren war."

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen