Es war ein heller Morgen. Jesus und seine Freunde kamen mit einem Boot an das Ufer der Gerasener. Der See glitzerte in der Sonne wie tausend kleine Glitzersteine. Doch kaum hatten sie das Boot verlassen, kam ein Mann auf sie zu. Der Mann war sehr unruhig. Er lebte draußen in den Grabhöhlen und tat sich selbst weh. Viele Menschen hatten Angst vor ihm, weil er sehr stark war. Kein Seil und keine Kette konnten ihn halten.
Der Mann schrie zu Jesus: „Was willst du von mir, Jesus, Sohn Gottes? Quäle mich nicht!“ Denn dieser Mann war von vielen bösen Geistern besessen.
Da sagte Jesus zu den bösen Geistern: „Geht aus diesem Mann heraus!“ Die Geister baten Jesus: „Lass uns in die Schweineherde dort fahren!“
Jesus erlaubte es ihnen. Die bösen Geister verließen den Mann und fuhren in die Schweine. Plötzlich liefen die Schweine wild den Abhang hinunter und fielen ins Wasser. Es war ein schreckliches Geschnatter, und dann war alles still.
Die Menschen in der Nähe waren sehr überrascht. Sie kamen gerannt und sahen den Mann, der vorher so durcheinander war, nun friedlich und ruhig bei Jesus sitzen. Seine Augen waren sanft, und er hatte ein Lächeln im Gesicht.
Die Menschen, die alles gesehen hatten, erzählten es weiter. Schnell kam eine große Menge, um alles zu hören. Einige hatten Angst und baten Jesus, weiterzuziehen.
Der geheilte Mann wollte bei Jesus bleiben. „Lass mich mit dir gehen“, bat er.
Aber Jesus sagte: „Geh nach Hause zu deinen Freunden. Erzähl ihnen, wie viel Gutes Gott für dich getan hat und wie Gott dich gerettet hat.“
Voller Freude ging der Mann in die Stadt, erzählte jedem, wie Jesus ihn geheilt hatte, und alle staunten darüber.
Botschaft der Geschichte
Gott kann alles wieder heil machen. Er hat die Macht, alles Böse zu besiegen und uns Frieden zu schenken.
Bibelstelle
Die Geschichte, in der Jesus den besessenen Mann von Gerasa heilt, findet sich in Markus 5, 1-20:
"Und sie kamen ans andere Ufer des Sees in das Gebiet der Gerasener. Und als er aus dem Boot gestiegen war, lief ihm sogleich aus den Grabhöhlen ein Mensch mit einem unreinen Geist entgegen, der seine Wohnung in den Grabhöhlen hatte. Und niemand konnte ihn mehr binden, auch nicht mit Ketten; denn er war oft mit Fesseln und Ketten gebunden gewesen, hatte aber die Ketten zerrissen und die Fesseln zerrieben, und niemand konnte ihn bändigen; und er war allezeit, Tag und Nacht, in den Grabhöhlen und auf den Bergen, schrie und schlug sich mit Steinen. Als er aber Jesus von ferne sah, lief er und warf sich vor ihm nieder, und er schrie mit lauter Stimme und sprach: Was habe ich mit dir zu tun, Jesus, du Sohn Gottes, des Höchsten? Ich beschwöre dich bei Gott, dass du mich nicht quälst! Denn er hatte ihm gesagt: Fahre aus, du unreiner Geist, aus dem Menschen! Und er fragte ihn: Wie heißt du? Und er antwortete und sprach: Legion heiße ich, denn wir sind viele. Und er bat ihn sehr, sie nicht aus dem Land fortzuschicken. Es war aber dort an den Bergen eine große Herde Schweine zur Weide. Und die Dämonen baten ihn und sprachen: Sende uns in die Schweine, damit wir in sie fahren! Und sogleich erlaubte es ihnen Jesus. Und die unreinen Geister fuhren aus und fuhren in die Schweine; und die Herde stürmte den Abhang hinunter in den See, etwa 2 000, und sie ersoffen im See. Die Hirten aber flohen und verkündeten es in der Stadt und auf dem Land, und sie gingen hinaus, um zu sehen, was geschehen war. Und sie kommen zu Jesus und sehen den Besessenen, der die Legion gehabt hatte, sitzen, bekleidet und vernünftig, und sie fürchteten sich. Und die es gesehen hatten, erzählten ihnen, was dem Besessenen geschehen war, und das von den Schweinen. Und sie fingen an, ihn zu bitten, dass er aus ihren Grenzen weiche. Und als er in das Boot trat, bat ihn der Besessene, dass er bei ihm bleiben dürfte. Aber Jesus erlaubte es ihm nicht, sondern sprach zu ihm: Geh heim zu den Deinen und verkündige ihnen, welch große Dinge der Herr an dir getan und wie er sich über dich erbarmt hat! Und er ging hin und fing an, im Gebiet von Dekapolis auszurufen, welch große Dinge Jesus an ihm getan hatte; und alle verwunderten sich."