Das Lied der Mirjam am Schilfmeer
(Nach 2. Mose 14–15, Schlachter 2000)
Es war ein heißer Tag. Die Sonne brannte wie ein großes, goldenes Feuer am Himmel. Die Luft war still, und der Sand unter den Füßen der Israeliten war heiß wie Ofenplatten.
Mose führte das Volk Israel aus Ägypten. Gott hatte sie befreit! Viele Jahre waren sie dort Sklaven gewesen. Sie hatten hart gearbeitet und durften nicht frei leben. Aber nun war es vorbei! Gott hatte sie gerettet!
Doch plötzlich hörten sie ein lautes Rumpeln. Es war wie Donner! Die Erde bebte. Was war das?
„Hört ihr das?!" rief eine Frau ganz aufgeregt. „Die Ägypter kommen zurück! Sie jagen uns!“
Alle sahen sich um. Und da — am Horizont — kamen sie: Soldaten, Pferde, Wagen… das ganze Heer des Pharaos! Die Leute bekamen Angst wie kleine Mäuse, wenn die Katze kommt.
Vor ihnen lag das große Schilfmeer — und hinter ihnen kamen die Ägypter!
„Was sollen wir tun?“ schrien sie. „Wir sind verloren!“
Aber Mose hob seinen Stab hoch. Gott hatte zu ihm gesagt: „Streck deinen Stab über das Meer, ich werde euch einen Weg machen.“
Da geschah etwas ganz Unglaubliches! Der Wind blies stark, das Meer teilte sich. Das Wasser stand wie Mauern rechts und links. In der Mitte war ein Weg – trocken und fest!
„Kommt!“ rief Mose. Und das ganze Volk lief durch das Meer, mitten hindurch. Kein Tropfen Wasser traf sie. Sie liefen und liefen – und kamen sicher am anderen Ufer an.
Aber die Ägypter folgten ihnen! Doch dann, genau als die letzten Israeliten über das Meer gegangen waren, sagte Gott zu Mose: „Streck deinen Stab wieder aus.“
Mose tat es. Und schwupp — das Wasser kam zurück! Die Wellen klatschten zusammen wie große, nasse Hände. Die Soldaten und Pferde konnten nicht mehr weiter. Sie waren fort.
Gott hatte sein Volk gerettet! Er war stärker als der König von Ägypten, stärker als das Meer!
Da war große Freude!
Mose jubelte und sang ein Lied für Gott. Und seine Schwester Mirjam, die Prophetin, nahm eine kleine Handtrommel. Sie tanzte und sang:
„Singt dem Herrn, denn er ist mächtig!
Er hat unsere Feinde besiegt.
Er hat uns gerettet!“
Alle Frauen nahmen auch ihre Trommeln. Sie tanzten mit Mirjam. Ihre Füße hüpften wie junge Lämmer auf der Wiese. Ihre Stimmen klangen hell wie Vögel am Morgen.
Es war ein Lied voller Dankbarkeit, Freude und Liebe für Gott.
Botschaft der Geschichte
Gott kann uns aus jeder Not retten! Auch wenn es keinen Weg mehr zu geben scheint, macht er einen Weg – weil er stark und gut ist.
Fragen zum Nachdenken:
- Wann hast du das letzte Mal vor etwas Angst gehabt?
- Weißt du, dass Gott auch dir helfen kann?
- Wie kannst du Gott heute Danke sagen? Vielleicht mit einem Lied wie Mirjam?
Bibelstelle
Die Stelle über das Lied der Mirjam am Schilfmeer findest du im 2. Buch Mose, Kapitel 15, Vers 20–21.
2. Mose 15, 20–21 (Schlachter 2000):
"Und Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, nahm die Pauke in ihre Hand, und alle Frauen zogen hinter ihr her mit Pauken und in Reigen. Und Mirjam sang ihnen vor: Singet dem HERRN, denn er hat sich herrlich gemacht! Pferd und Reiter hat er ins Meer gestürzt!"