Noah und die Arche

Illustration von Noah und der Arche mit vielen niedlichen Tieren – eine kindgerechte Darstellung der biblischen Geschichte.

Teilen:

Es war einmal ein Mann namens Noah. Er lebte zu einer Zeit, als die Menschen auf der Erde oft Böse waren und viele schlechte Dinge taten. Das machte Gott sehr traurig. Aber Noah war anders. Er liebte Gott und tat, was richtig war. Deshalb fand Gott Gefallen an Noah.

Gott sprach zu Noah und sagte: „Ich habe beschlossen, die Erde mit einer großen Flut zu überfluten, weil die Menschen so böse sind. Aber mit dir will ich einen neuen Anfang machen. Baue dir eine große Arche, ein Schiff aus Holz. Nimm deine Familie und von jedem Tier ein Männchen und ein Weibchen mit in die Arche, damit sie sicher sind.“

Noah hörte genau auf das, was Gott ihm sagte. Er begann sofort mit der Arbeit und baute die Arche aus festem Holz, so wie Gott es ihm beschrieben hatte. Das war eine große Aufgabe! Die Menschen, die Noah beobachteten, wunderten sich und lachten ihn vielleicht aus, weil sie nicht glaubten, dass eine Flut kommen würde. Doch Noah vertraute Gott und arbeitete fleißig weiter.

Als die Arche fertig war, brachte Noah seine Frau, seine Söhne und deren Frauen hinein. Dann kamen die Tiere: Elefanten, Giraffen, Löwen, Vögel, Insekten und viele mehr! Es war wie ein riesiger, lebendiger Zoo in der Arche. Nachdem alle sicher drin waren, machte Gott die Tür zu.

Dann begann es zu regnen. Es regnete und regnete und regnete – 40 Tage und 40 Nächte lang. Die ganze Erde war mit Wasser bedeckt, aber die Arche schwamm sicher auf dem Wasser. Noah und die anderen warteten geduldig, bis die Flut vorbei war, weil sie wussten, dass Gott bei ihnen war.

Schließlich hörte der Regen auf, und das Wasser begann langsam zu sinken. Noah schickte einen Raben aus, um zu sehen, ob das Land wieder trocken war. Dann schickte er eine Taube. Beim zweiten Mal kam die Taube mit einem frischen Olivenzweig zurück. Noah wusste, dass das Wasser zurückgegangen war und dass bald alles gut werden würde.

Als die Erde trocken war, verließ Noah mit seiner Familie und den Tieren die Arche. Voller Dankbarkeit baute Noah einen Altar und dankte Gott für seine Rettung. Gott versprach Noah, dass Er nie wieder eine solche Flut über die Erde bringen würde. Als Zeichen Seines Versprechens setzte Gott den Regenbogen in den Himmel. Jedes Mal, wenn wir einen Regenbogen sehen, können wir uns an Gottes Versprechen erinnern.

Botschaft der Geschichte

Gott liebt uns und sorgt für uns. Wenn wir Ihm vertrauen und tun, was richtig ist, wird Er uns beschützen – genau wie Noah und seine Familie.




Bibelstelle

Die Geschichte von Noah und der Arche erstreckt sich über mehrere Kapitel in der Genesis. Hier sind einige der zentralen Verse aus 1. Mose 6-9 in der Schlachter 2000 Übersetzung:

1. Mose 6, 9-22:
"Dies ist die Geschichte Noahs: Noah war ein gerechter, untadeliger Mann unter seinen Zeitgenossen; [er] wandelte mit Gott. Und Noah zeugte drei Söhne: Sem, Ham und Japhet. Aber die Erde war verderbt vor Gott, und die Erde war erfüllt mit Frevel. Und Gott sah die Erde an, und siehe, sie war verderbt; denn alles Fleisch hatte seinen Weg verderbt auf Erden. Da sprach Gott zu Noah: Das Ende allen Fleisches ist bei mir beschlossen; denn die Erde ist durch sie voll Frevel, und siehe, ich will sie verderben mit der Erde. Mache dir eine Arche aus Gopherholz; in Räume sollst du die Arche teilen und sie innen und außen mit Pech verpichen. Und so sollst du sie machen: 300 Ellen sei die Länge der Arche, 50 Ellen ihre Breite und 30 Ellen ihre Höhe. Eine Öffnung sollst du zur Arche machen, und [sie] eine Elle groß oben vollenden; und die Tür der Arche sollst du an ihre Seite setzen. Du sollst sie mit einem unteren, zweiten und dritten Stockwerk machen. Denn siehe, ich will die Wasserflut über die Erde bringen, um alles Fleisch zu verderben, worin ein Odem des Lebens ist unter dem Himmel; alles, was auf der Erde ist, soll umkommen. Aber mit dir will ich meinen Bund aufrichten; und du sollst in die Arche gehen mit deinen Söhnen und deinem Weib und mit den Weibern deiner Söhne. Und von allem, was lebt, von allem Fleisch, sollst du je zwei von allen in die Arche führen, dass sie mit dir lebendig bleiben; ein Männchen und ein Weibchen sollen sie sein. Von den Vögeln nach ihrer Art und vom Vieh nach seiner Art, von allem Gewürm des Erdbodens nach seiner Art, von allen soll je ein Paar zu dir hineingehen, dass sie am Leben bleiben. Du aber nimm dir von aller Speise, die gegessen wird, und sammle sie bei dir, dass sie dir und ihnen zur Nahrung diene. Und Noah machte es; er machte alles genau so, wie es ihm Gott geboten hatte."

1. Mose 7, 1-5:
"Und der HERR sprach zu Noah: Geh in die Arche, du und dein ganzes Haus; denn ich habe dich gerecht gefunden vor mir unter diesem Geschlecht. Nimm dir von allen reinen Tieren je sieben Paar, das Männchen und sein Weibchen, aber von den Tieren, die nicht rein sind, je ein Paar, das Männchen und sein Weibchen; auch von den Vögeln des Himmels je sieben Paar, Männchen und Weibchen, damit ihr Same am Leben bleibt auf der ganzen Erde. Denn von heute an in sieben Tagen will ich regnen lassen auf die Erde 40 Tage und 40 Nächte lang; und ich will alles Lebendige, das ich gemacht habe, vom Erdboden vertilgen. Und Noah machte alles, was ihm der HERR geboten hatte."

1. Mose 8, 15-17:
"Da redete Gott zu Noah und sprach: Geh aus der Arche heraus, du und dein Weib und deine Söhne und deine Weiber mit dir! Lass herausgehen mit dir alle Tiere, die bei dir sind, von allem Fleisch, an Vögeln und Vieh und allem Gewürm, das sich auf Erden regt; damit sie sich regen auf Erden und Frucht sein und sich mehren auf Erden."

1. Mose 9, 12-15:
"Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich festsetze zwischen mir und euch und allen lebendigen Geschöpfen, die bei euch sind, auf ewige Generationen hin: Meinen Bogen habe ich in die Wolken gesetzt, er soll ein Zeichen des Bundes sein zwischen mir und der Erde. Und es wird geschehen, wenn ich Wolken über die Erde bringe, so soll der Bogen in den Wolken erscheinen, dass ich an meinen Bund denke, der zwischen mir und euch und allen lebendigen Wesen von allem Fleisch besteht, dass künftig nicht mehr die Wasser zu einer Flut werden sollen, um alles Fleisch zu verderben."

Diese Auszüge geben einen Überblick über die umfassende Erzählung, wie Noah die Arche baut, die Sintflut überlebt und schließlich einen Bund mit Gott schließt.

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen