Heute war ein ganz besonderer Tag an der Schule von Tom, Hanna, Lukas und Emma – das große Schulfest stand bevor! Überall auf dem Schulhof wurden Stände aufgebaut: ein Kuchenverkauf, ein Dosenwerfen, eine Tombola und viele andere lustige Aktionen. Die Kinder waren aufgeregt, denn sie halfen gemeinsam mit Mama am Waffelstand.
„Ich liebe den Duft von frischen Waffeln!“, rief Lukas begeistert, als sie sich hinter den Tresen stellten. Mama lächelte. „Dann legen wir mal los! Ich gebe den Teig aus, und ihr verteilt Zucker und Servietten, ja?“
Alles lief wunderbar. Die Sonne strahlte, Kinder lachten, und die Waffeln fanden reißenden Absatz. Doch mit der Zeit wurde es immer stressiger. Die Schlange wurde länger und länger. Tom versuchte, den Überblick zu behalten, aber irgendwann rief ein Kind ungeduldig: „Meine Waffel dauert ja ewig!“
Hanna begann, nervös ihre Hände zu reiben. „Es tut mir leid, wir geben unser Bestes“, sagte sie freundlich. Doch auch Mama sah langsam erschöpft aus.
Emma seufzte. „Das ist echt anstrengend. Ob wir das schaffen?“
Tom sah seine Freunde an und dachte nach. „Wir schaffen das! Aber lasst uns kurz innehalten.“ Er faltete die Hände. „Lasst uns beten, damit wir wieder Kraft bekommen und unseren Dienst mit Freude tun.“
Die Kinder nickten, und gemeinsam sprachen sie:
„Lieber Gott, bitte schenke uns Geduld und Freude beim Helfen. Hilf uns, gut zusammenzuarbeiten und einander nicht zu hetzen. Danke, dass wir hier sein dürfen und anderen eine Freude machen können. Amen.“
Emma schaute überrascht. „Ich hätte nicht gedacht, dass ein Gebet in so einer Situation helfen kann. Aber jetzt fühlt es sich gar nicht mehr so stressig an.“
Mama lächelte stolz. „Es erinnert mich an Jesus, der seinen Jüngern half, andere zu versorgen. Genauso können wir mit unserer kleinen Geste heute Freude schenken.“
Mit neuer Energie machten sich die Freunde an die Arbeit – und tatsächlich ging nun alles viel leichter. Sie lachten, halfen sich gegenseitig, und bald war die Schlange nicht mehr ganz so lang.
Als das Schulfest zu Ende ging, lehnte sich Lukas zufrieden an den Waffelstand. „Das war so anders, als ich gedacht hatte – anstrengend, aber auch schön!“
Hanna nickte. „Weil wir zusammengehalten haben!“
Mama sah sie stolz an. „Und weil ihr euer Helfen mit Liebe und Vertrauen getan habt. Ich bin froh, dass wir das gemeinsam erlebt haben.“
Die Freunde lächelten. Heute hatten sie nicht nur Waffeln verteilt – sondern auch gelernt, dass Zusammenhalt und ein Gebet in Momenten der Erschöpfung Wunder bewirken können.
Bibelstelle
Eine passende Bibelstelle zu dem Thema gemeinsam helfen und Zusammenhalt im Gebet findet sich in Philipper 2, 3-4.
Philipper 2, 3-4 (Schlachter 2000):
"Tut nichts aus Eigennutz oder eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den anderen höher als sich selbst. Jeder sehe nicht auf das Seine, sondern jeder auch auf das des Anderen."
Diese Verse betonen die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung und der demütigen Hilfe, was gut zu einem Schulfest passt, bei dem Familie und Gemeinschaft zusammenarbeiten. Ein gemeinsames Gebet kann diesen Geist des Dienens stärken.