Zusammen stark im Sportunterricht!
„Heute machen wir Teamstaffel!“, verkündete Herr Meier, ihr Sportlehrer, mit einem Lächeln. „Ihr müsst als Team zusammenarbeiten, um das Ziel zu erreichen!“
Tom sprang begeistert auf. Sport mochte er besonders gern. Aber als er sich umsah, bemerkte er, dass Emma nervös auf ihre Schuhe starrte. „Ich bin nicht so schnell … und ich mag es nicht, wenn alle auf mich schauen“, murmelte sie leise.
Lukas seufzte. „Ich kann mir nie merken, wann ich loslaufen muss. Es ist so peinlich!“
Hanna sah ihre Freunde an und spürte, dass sie unsicher waren. Sie lächelte sie aufmunternd an. „Wisst ihr was? Wir beten zusammen, bevor es losgeht. Gott kann uns helfen, mutig zu sein.“
Die vier stellten sich an den Rand der Halle, schlossen kurz die Augen, und Hanna begann zu beten:
„Lieber Gott, bitte hilf uns, als Team zusammenzuhalten. Gib uns Mut, dass wir uns gegenseitig ermutigen und nicht alleine kämpfen müssen. So wie David mit Deiner Hilfe Goliat besiegt hat, können wir auch unsere Ängste überwinden. Amen.“
„Amen“, wiederholten die anderen, und Lukas atmete tief durch. „Okay, ich versuche es!“
Herr Meier gab das Startzeichen, und die erste Läuferin aus einem anderen Team raste los. Als Tom an der Reihe war, spurtete er mit vollem Einsatz los und übergab den Staffelstab an Lukas. Dieser lief, so schnell er konnte, und übergab an Hanna, die mit festen Schritten weiter rannte.
Nun war Emma dran. Sie schluckte. Alle schauten sie an. Doch dann hörte sie Hannas Stimme: „Du schaffst das, Emma! Wir glauben an dich!“
Emma nahm den Staffelstab und rannte los. Ihre Beine fühlten sich zuerst schwer an, aber dann spürte sie eine seltsame Leichtigkeit – als ob sie durch die Worte ihrer Freunde getragen wurde. Sie setzte den Fuß ins Ziel, genau in dem Moment, als ein anderes Team ebenfalls ankam. „Und wir haben ein Unentschieden!“, rief Herr Meier begeistert.
Tom klatschte in die Hände. „Siehst du, Emma? Wir haben es gemeinsam geschafft!“
Emma grinste breit. „Ja, eigentlich war es gar nicht so schlimm. Das Gebet hat mir wirklich geholfen!“
Hanna nickte. „Gott gibt uns nicht nur Kraft für große Kämpfe, sondern auch für die kleinen Herausforderungen – wenn wir zusammenhalten!“
Lukas lachte. „Dann gewinne ich vielleicht beim nächsten Mal sogar mit ein bisschen weniger Stolpern!“
Die vier Freunde verließen die Sporthalle mit einem guten Gefühl. Sie hatten gelernt, dass sie als Team viel stärker waren – und dass Gott sie in jeder Situation begleiten konnte.
Bibelstelle
Die Bibel betont die Bedeutung von Einheit und gegenseitiger Unterstützung, insbesondere im Glauben und im gemeinsamen Handeln. Eine passende Bibelstelle dazu findet sich in
Prediger 4, 9-10 (Schlachter 2000):
"Zwei sind besser daran als einer allein, denn sie haben einen guten Lohn für ihre Mühe. Denn fällt einer, so hilft ihm sein Gefährte auf; weh aber dem Einzelnen, der fällt, ohne dass ein Zweiter da ist, um ihm aufzurichten!"
Diese Verse verdeutlichen, dass gemeinsames Handeln und gegenseitige Unterstützung – sei es durch Gebet oder Zusammenarbeit – dabei helfen, Herausforderungen zu meistern.