Erkunde das Manna-Wunder in der Wüste: 2. Mose 16 entdecken

Entdecke die Geschichte des Manna in der Wüste (2. Mose 16): Gottes Versorgung für die Israeliten, kindgerecht erzählt mit Bildern.

Teilen:

Vor langer, langer Zeit führte Mose die Israeliten aus dem Land Ägypten. Die Israeliten waren ein großes Volk, mit vielen, vielen Menschen. Nun waren sie in der Wüste. Eine Wüste ist ein sehr heißer Ort, wo es kaum Wasser oder Essen gibt. Bald hatten die Menschen Hunger und fingen an, sich zu beschweren.

Die Israeliten sagten: „Oh, hätten wir doch nur in Ägypten bleiben können! Dort hatten wir genug zu essen. Moses, warum hast du uns hierher gebracht?“

Mose hörte die Beschwerden des Volkes und betete zu Gott. „Bitte, Gott“, sagte Mose, „wir brauchen deine Hilfe!“

Gott hörte Mose und liebte sein Volk sehr. Er versprach, den Israeliten zu zeigen, dass er auf sie achtgab. Er sagte Mose, dass er ihnen etwas zu essen schicken würde, damit sie keinen Hunger mehr hatten.

Am nächsten Morgen, als die Leute aufwachten, war der Boden voller kleiner Dinge, die wie weiße Flocken aussahen. Die Leute fragten sich: „Was ist das?“

Mose sagte: „Das ist das Brot, das Gott euch geschenkt hat. Ihr könnt es sammeln und essen. Es wird euch satt machen.“ Sie nannten es „Manna“, was „Was ist das?“ bedeutet, weil sie es noch nie zuvor gesehen hatten.

Gott gebot den Menschen, jeden Morgen nur so viel Manna zu sammeln, wie sie für einen Tag benötigten. Und Gott sagte auch, dass sie am sechsten Tag der Woche doppelt so viel sammeln sollten, damit sie am siebten Tag ruhen konnten. Denn Gott wollte, dass sie einen Ruhetag hatten.

Die Israeliten sammelten das Manna, und es war süß wie Honig. Jeden Tag hatte Gott dafür gesorgt, dass genug zu essen für sein Volk da war. Sie merkten, dass sie Gott vertrauen konnten.

Botschaft der Geschichte

Gott kümmert sich um uns und sorgt für uns, damit wir alles haben, was wir brauchen. Wir können ihm vertrauen, egal wo wir sind.



Bibelstelle

Die Geschichte vom Manna in der Wüste findet sich in 2. Mose 16, 14-18 (Schlachter 2000):

"Und als der Tau aufgestiegen war, siehe, da lag's auf der Fläche der Wüste rund, nämlich etwas Feines, Körniges, so fein wie der Reif auf der Erde. Und als es die Kinder Israels sahen, sprachen sie einer zum andern: Man hu[1]? (»Was ist das?«), denn sie wussten nicht, was es war. Mose aber sprach zu ihnen: Dies ist das Brot, das euch der HERR zur Speise gegeben hat. Das ist's aber, was der HERR geboten hat: Sammelt davon, jeder nach seinem Essvermögen, ein Gomer für jeden, nach der Zahl eurer Seelen; jeder nehme es für die, die zu seinem Zelt gehören! Und die Kinder Israels machten es so und sammelten, der eine viel, der andere wenig. Als sie es aber mit dem Gomer maßen, hatte der keine Übermaß, der viel gesammelt hatte, und dem, der wenig gesammelt hatte, mangelte nichts; sie hatten gesammelt, jeder nach seinem Essvermögen."

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen