Auf einem schönen Hügel, mit einer wunderbaren Aussicht über das Land, versammelte sich eines Tages eine große Menge, um Jesus zuzuhören. Sie kamen aus vielen verschiedenen Dörfern und Städten, um Seine Worte der Weisheit zu hören, denn Jesus sprach mit Liebe und wahrer Güte.
Jesus setzte sich auf den Hügel und begann zu reden. Die Menschen lauschten gespannt, denn Jesus wollte ihnen etwas ganz Besonderes über das Leben mit Gott erzählen. Diese wunderbare Rede nannte man später die „Bergpredigt“.
Jesus sagte zu den Menschen: „Glücklich sind diejenigen, die wissen, dass sie Gott brauchen, denn ihnen gehört das Himmelreich.“ Das bedeutete, dass alle, die sich nach Gott sehnen, von Ihm gesegnet sind.
Dann fuhr Jesus fort: „Glücklich sind die Traurigen, denn sie sollen getröstet werden.“ Jesus wollte, dass die Menschen wissen, dass Gott ihnen nahe ist, selbst wenn sie traurig sind.
Er sagte auch: „Glücklich sind die Sanftmütigen, denn sie werden die Erde besitzen.“ Sanft zu sein, bedeutet freundlich und geduldig zu sein, genau wie Jesus es war.
Jesus sprach weiter: „Glücklich sind diejenigen, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit, denn sie sollen satt werden.“ Das heißt, Gott wird denen helfen, die sich nach Gerechtigkeit und Liebe in der Welt sehnen.
Er sagte: „Glücklich sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.“ Jesus lehrte, dass wir freundlich und vergebend zueinander sein sollen, so wie Gott uns vergibt.
„Glücklich sind die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott sehen,“ fügte Jesus hinzu. Das bedeutet, dass diejenigen, die ehrlich und gut sind, Gott in ihrem Leben erfahren werden.
„Glücklich sind die Friedensstifter, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden,“ erklärte Jesus weiter. Diejenigen, die Frieden bringen, sind etwas ganz Besonderes in Gottes Augen.
Am Ende sagte Jesus noch: „Glücklich sind diejenigen, die verfolgt werden, weil sie tun, was richtig ist, denn ihnen gehört das Himmelreich.“ Auch wenn es schwer ist, das Richtige zu tun, verspricht Gott, bei uns zu sein.
All diese Dinge, die Jesus sagte, waren neu und anders für die Menschen. Sie merkten, dass Jesus nicht nur lehrte, wie sie ein gutes Leben führen können, sondern auch, wie Gott sie segnet und liebt. Die Worte Jesu gaben den Menschen Hoffnung und eine neue Sicht auf das Leben.
Botschaft der Geschichte
Gott segnet die, die Ihn suchen, freundlich sind und Frieden bringen. Er liebt uns und möchte, dass wir so leben, wie es Jesus uns gelehrt hat.
Die Bergpredigt ist eine der bekanntesten Lehren Jesu und findet sich im Matthäusevangelium, Kapitel 5 bis 7. Hier sind einige Kernverse aus der Einleitung der Bergpredigt, auch bekannt als die Seligpreisungen, in Matthäus 5, 1-12 (Schlachter 2000):
„Als er aber die Volksmengen sah, ging er auf den Berg; und als er sich gesetzt hatte, traten seine Jünger zu ihm. Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach: Glückselig sind die geistlich Armen, denn ihrer ist das Reich der Himmel! Glückselig sind die Trauernden, denn sie sollen getröstet werden! Glückselig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Land ererben! Glückselig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie sollen satt werden! Glückselig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen! Glückselig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen! Glückselig sind die Friedfertigen, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden! Glückselig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn ihrer ist das Reich der Himmel! Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und lügnerisch jegliches böse Wort gegen euch reden um meinetwillen! Freut euch und jubelt, denn euer Lohn ist groß im Himmel; denn ebenso haben sie die Propheten verfolgt, die vor euch gewesen sind.“