Der Stammbaum Jesu – Jesu Herkunft einfach erklärt

Der Stammbaum Jesu erklärt für Kinder (3-5 Jahre): Wer zur Familie des Königs gehört, liebevoll erzählt mit Ausmalbildern.

Teilen: 

Die Familie des Königs – Der Stammbaum von Jesus 👑🌟

Weißt du, was ein Stammbaum ist?
Ein Stammbaum ist wie ein großer Familienbaum. Er zeigt, wer mit wem verwandt ist. Ganz oben steht ein Ur-Ur-Ur-Opa. Und darunter kommt dann Papa, dann Sohn – und so weiter.
Auch Jesus hatte so einen Stammbaum. Und weißt du was? In seiner Familie waren viele besondere Menschen!


Eine königliche Familie 👑

In der Bibel, in Matthäus Kapitel 1, steht der Stammbaum von Jesus. Da werden ganz viele Namen aufgezählt. Es ist wie eine Liste: Abraham war der Ur-Ur-Großvater, Isaak war sein Sohn, dann kam Jakob, und dann kamen immer mehr Menschen. Am Ende steht: Josef – und der war der Mann von Maria, der Mama von Jesus.

Viele dieser Menschen waren Könige! Zum Beispiel war David ein großer König. Er liebte Gott sehr. Gott versprach ihm: „Einer deiner Nachkommen wird ein König für immer sein!“

Und genau das passierte. Jesus wurde aus dieser Familie geboren. Er ist der König für immer! 🎉


Auch wunderbare Frauen 🌼

Weißt du, was besonders schön ist? In dem Stammbaum kommen nicht nur Männer vor, sondern auch Frauen! Zum Beispiel:

  • Tamar – sie hatte es schwer im Leben, aber Gott sah sie.
  • Rahab – sie half Gottes Volk und glaubte ganz fest an Gott.
  • Ruth – sie war aus einem fremden Land, aber Gott liebte sie trotzdem sehr.
  • Batseba – sie hatte traurige Dinge erlebt, aber Gott schenkte ihr Gnade.
  • Maria – die Mama von Jesus! Sie glaubte an Gott, auch wenn sie vieles nicht verstand.

Gott wählt nicht nur große, starke Männer. Er liebt auch Frauen, Kinder, Fremde und Menschen mit Fehlern. 🎈


Ein König für alle Menschen ❤️

Jesus wurde in eine große Familie geboren. Manche Menschen in seiner Familie waren liebevoll. Manche machten Fehler. Manche waren arm, andere waren reich. Und trotzdem hat Gott sie gebraucht.

Das zeigt uns: Gott kann aus allen etwas Gutes machen. Er hat Jesus zu uns geschickt, damit er unser König ist – ein König, der liebt, hilft und rettet.

Auch du darfst zu seiner Familie gehören!


Was wir lernen können 🌱

Gott hat alles geplant – vom Anfang bis zu Jesus.
Er liebt jede Familie, auch deine.
Und Jesus ist unser König, der uns ganz doll lieb hat. 👑


Fragen zum Nachdenken 🤔

  • Hast du schon mal einen Stammbaum gesehen?
  • Was denkst du: Warum liebt Jesus alle Menschen – auch solche, die Fehler machen?
  • Wer ist in deiner Familie ganz besonders für dich?

Botschaft der Geschichte 💖

Jesus kommt aus einer besonderen Familie. Gott hat jeden einzelnen Menschen im Blick.
Auch wenn wir Fehler machen, liebt Gott uns.
Jesus ist der König, den Gott versprochen hat – und er ist für alle Menschen da, auch für dich! 🌟


Bibelstelle

Die Bibel enthält den Stammbaum Jesu in zwei Evangelien: Matthäus Kapitel 1 und Lukas Kapitel 3.

Beide Stammbäume haben unterschiedliche Schwerpunkte:

  • Matthäus zeigt den königlichen Stammbaum durch Josef, Jesu rechtlichen Vater, zurückgehend auf David und Abraham, was Jesu rechtmäßigen Anspruch auf den Thron Davids betont.
  • Lukas gibt den Stammbaum vermutlich durch Maria wieder, und verfolgt ihn zurück bis zu Adam, dem Sohn Gottes – und betont so die universelle Menschheitslinie Jesu.

Hier ist der Stammbaum aus dem Matthäusevangelium in der Schlachter 2000 Übersetzung.


Stammbaum Jesu

kursiv: Matthäus 1,1–17

**„Buch des Geschlechts Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams.
Abraham zeugte Isaak; Isaak aber zeugte Jakob; Jakob aber zeugte Juda und seine Brüder;
Juda aber zeugte Pheres und Serach mit der Thamar; Pheres aber zeugte Hezron; Hezron aber zeugte Aram;
Aram aber zeugte Aminadab; Aminadab aber zeugte Nahasson; Nahasson aber zeugte Salmon;
Salmon aber zeugte Boas mit der Rahab; Boas aber zeugte Obed mit der Ruth; Obed aber zeugte Isai;
Isai aber zeugte David, den König. David aber zeugte den Salomo mit der Frau des Uria;
Salomo aber zeugte Rehabeam; Rehabeam aber zeugte Abia; Abia aber zeugte Asa;
Asa aber zeugte Josaphat; Josaphat aber zeugte Joram; Joram aber zeugte Ussia;
Ussia aber zeugte Jotham; Jotham aber zeugte Ahas; Ahas aber zeugte Hiskia;
Hiskia aber zeugte Manasse; Manasse aber zeugte Amon; Amon aber zeugte Josia;
Josia aber zeugte Jechonja und seine Brüder zur Zeit der Wegführung nach Babylon.

Nach der Wegführung nach Babylon aber zeugte Jechonja den Salathiel; Salathiel aber zeugte Serubbabel;
Serubbabel aber zeugte Abihud; Abihud aber zeugte Eljakim; Eljakim aber zeugte Asor;
Asor aber zeugte Zadok; Zadok aber zeugte Achim; Achim aber zeugte Eliud;
Eliud aber zeugte Eleasar; Eleasar aber zeugte Matthans; Matthans aber zeugte Jakob;
Jakob aber zeugte Joseph, den Mann der Maria, von der Jesus geboren ist, der Christus genannt wird.

So sind es nun insgesamt von Abraham bis David 14 Geschlechter; von David bis zur Wegführung nach Babylon 14 Geschlechter; von der Wegführung nach Babylon bis zu Christus 14 Geschlechter.“*

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen