Geschichten mit Tom und Hanna – Musik voller Freude

Geschichten mit Tom und Hanna - Fröhliche Musikstunde! Gemeinsam ein Lied komponieren, inspiriert von Psalmen, erfüllt die Kinder mit Dankbarkeit und Freude.

Teilen:

Fröhliche Musikstunde!

In der Schule herrschte eine aufgeregte Stimmung – es war Zeit für die Musikstunde! Tom, Hanna, Lukas und Emma saßen voller Vorfreude in ihren Stühlen, während ihre Lehrerin, Frau Meier, freundlich lächelte.

„Heute machen wir etwas ganz Besonderes“, sagte sie. „Wir werden gemeinsam ein eigenes Lied komponieren!“

Ein Raunen ging durch die Klasse. „Oh wow!“, rief Lukas begeistert. „Das wird super!“

Frau Meier erklärte: „Ihr sollt in kleinen Gruppen eine Melodie und einen Text erfinden. Es darf fröhlich, dankbar oder lustig sein – Hauptsache, es kommt von Herzen!“

Tom, Hanna, Lukas und Emma schauten sich voller Tatendrang an. „Wir machen das zusammen!“, sagte Hanna entschlossen.

Sie setzten sich in eine Ecke des Klassenzimmers und begannen zu überlegen.

„Worüber könnte unser Lied sein?“, fragte Emma.

Tom dachte kurz nach. „Wie wäre es, wenn wir über Freude und Dankbarkeit singen? So wie König David in den Psalmen alles, was ihn bewegte, in Lieder gefasst hat?“

Hanna nickte begeistert. „Ja! David hat Gott mit seinen Liedern gepriesen. Wir könnten auch etwas singen, das Gott dankt für alles, was wir haben.“

Doch das war gar nicht so leicht. Nach einigen Minuten kritzelten sie hier und da ein paar Wörter auf ihr Blatt, schüttelten aber immer wieder den Kopf.

Lukas seufzte. „Hmm … das ist schwieriger als gedacht.“

Emma runzelte die Stirn. „Vielleicht brauchen wir ein wenig Hilfe?“

Da setzte sich Hanna gerade hin. „Lasst uns Gott bitten, dass er uns die richtigen Worte schenkt.“

Die vier legten die Hände zusammen, und Tom sprach das Gebet:

„Lieber Gott, Du hast uns Worte, Töne und Freude am Singen geschenkt. Bitte hilf uns, ein Lied zu schreiben, das von Herzen kommt und Dich ehrt. Amen.“

Nach dem Gebet schauten sich die Kinder an – plötzlich sprudelten die Ideen nur so heraus!

„Danke, Gott, für diesen Tag,
weil ich Dich so gerne mag!“

sang Tom spontan vor sich hin.

Lukas klatschte in die Hände. „Das klingt schon richtig gut! Wir könnten noch eine Zeile dazu nehmen:

‚Mit Dir geh ich fröhlich heut,
denn Dein Segen macht mir Freud‘!“

Emma lachte. „Das passt perfekt! Und dann singen wir es ganz fröhlich mit einer Melodie, die nach einem echten Danklied klingt!“

Als Frau Meier die Gruppen bat, ihre Lieder vorzutragen, sangen Tom, Hanna, Lukas und Emma mit leuchtenden Augen ihr kleines Danklied. Die Klasse klatschte, und Frau Meier lächelte stolz.

„Das war wunderschön!“, sagte sie. „Ihr habt eine wunderbare Botschaft in eurem Lied: Dankbarkeit macht uns fröhlich, weil wir wissen, dass wir nicht allein sind.“

Die Freunde strahlten sich an. Durch das gemeinsame Singen hatten sie nicht nur ein Lied geschaffen, sondern auch gespürt, wie Gott sie begleitet – mit Freude, Musik und einem Herzen voller Dankbarkeit.



Bibelstelle

Ein passender Psalm, der die Freude am Singen und das Lob Gottes betont, ist:

Psalm 100, 1-2 (Schlachter 2000):
"Jauchzet dem HERRN, alle Welt! Dient dem HERRN mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Jubel!"

Dieser Psalm drückt Dankbarkeit und Freude über das gemeinsame Singen und Gotteslob aus.

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen