Geschichten mit Tom und Hanna – Tierspuren finden!

Geschichten mit Tom und Hanna - Auf der Suche nach Tierspuren: Entdecke mit uns die Wunder von Gottes Schöpfung im Wald durch aufregende Tierspuren!

Teilen:

Auf der Suche nach Tierspuren!

„Seht mal, dieser Abdruck sieht aus wie eine kleine Hand!“ rief Tom begeistert und beugte sich über den weichen Waldboden. Hanna, Lukas und Emma knieten sich neben ihn und betrachteten die Spur genau.

„Vielleicht ein Waschbär?“ überlegte Hanna laut.

„Oder ein Eichhörnchen mit riesigen Füßen!“ scherzte Lukas und lachte.

Es war ein wunderschöner Samstagnachmittag, und die vier Freunde waren mit ihren Eltern zu einem Ausflug in den Wald aufgebrochen. Ihnen wurde schnell klar: Überall gab es geheimnisvolle Spuren zu entdecken – von kleinen Vogelkrallen bis zu großen, runden Abdrücken, die vielleicht von einem Reh stammten.

„Gott hat so viele verschiedene Tiere geschaffen“, meinte Hanna. „Manche sehen wir fast nie, aber wenn wir genau hinschauen, entdecken wir ihre Spuren!“

Emma betrachtete eine Spur mit schmalen Zehenabdrücken. „Warum hat Gott eigentlich so viele verschiedene Tiere gemacht? Manche sind doch ganz klein und unscheinbar.“

Hanna kramte in ihrem kleinen Rucksack, in dem sie immer ihre Bibel dabeihatte. Sie schlug eine Stelle auf und las vor:
„Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.“ (1. Mose 1,31)

Tom nickte und fügte hinzu: „Das erinnert mich daran, wie Noah nach der großen Flut mit den ganzen Tieren aus der Arche kam. Gott hat sich um jedes Tier gekümmert – ob groß oder klein!“

Emma dachte nach. „Dann bedeutet das, dass jedes Lebewesen wichtig ist? Auch die klitzekleinen Käfer?“

„Genau!“ sagte Hanna lächelnd. „Alles in Gottes Schöpfung hat seinen Platz – wir müssen nur genau hinsehen und unsere Augen und Herzen öffnen.“

Gerade in diesem Moment entdeckte Lukas eine weitere Spur am schlammigen Ufer eines kleinen Baches. „Schaut mal! Diese Abdrücke sind ganz frisch!“

Aufgeregt folgten sie der Spur und entdeckten wenig später einen Rehbock, der ruhig am Waldrand stand. Für einen Moment hielten alle den Atem an, während das schöne Tier sie mit großen Augen betrachtete. Dann verschwand es mit ein paar leichten Sprüngen im dichten Grün.

„Wow!“ flüsterte Emma staunend.

„Ich glaube, Gott hat uns heute gezeigt, dass sein Schöpfungswunder überall ist“, sagte Tom und klopfte Lukas freundschaftlich auf die Schulter.

„Manchmal muss man einfach genau hinsehen“, fügte Hanna hinzu und schloss ihre Bibel.

Fröhlich machten sich die Freunde auf den Rückweg. Sie wussten: Das nächste Abenteuer in Gottes wunderbarer Natur würde bestimmt nicht lange auf sich warten lassen. 🌿🐾



Bibelstelle

Eine passende Bibelstelle, die die wunderbare Schöpfung Gottes beschreibt und die Aufmerksamkeit auf die Spuren seiner Werke lenkt, findet sich in Psalm 104, 24:

„Wie zahlreich sind deine Werke, o HERR! Du hast sie alle mit Weisheit gemacht, die Erde ist voll von deinen Gütern.“ (Schlachter 2000)

Diese Stelle beschreibt die Vielfalt und Weisheit in Gottes Schöpfung, die überall sichtbare Spuren hinterlässt. Wer genau hinschaut, kann die Wunder erkennen, die Gott in die Natur gelegt hat.

Suche nach weiteren Bibelgeschichten:

Schreib mir gerne ein Feedback oder dein Anliegen