Vor langer, langer Zeit lebten alle Menschen auf der Erde an einem Ort und sprachen dieselbe Sprache. Sie verstanden sich gut und arbeiteten zusammen. Damals zogen sie an einen schönen Platz in einem Land namens Babel.
Die Menschen dort hatten eine Idee: „Lasst uns einen großen Turm bauen, der bis in den Himmel reicht!“ Sie wollten einen Namen für sich machen und berühmt werden. Sie begannen, Ziegel aus Lehm zu formen und sie zu brennen, damit sie fest und stark wurden. Dann stapelten sie die Ziegel, einen über den anderen, um den Turm immer höher zu bauen.
Aber Gott wusste, dass das nicht gut war. Die Menschen dachten zu viel an sich selbst und vergaßen dabei Gott. Sie wollten zeigen, wie wichtig und stark sie sind. Gott wollte die Menschen daran erinnern, dass sie Ihn brauchen und dass sie zusammenleben sollen, anstatt nur auf ihren eigenen Ruhm zu achten.
Also tat Gott etwas sehr Schlaues: Er ließ die Menschen aufhören, dieselbe Sprache zu sprechen. Auf einmal konnten die Leute einander nicht mehr verstehen! Jeder sprach plötzlich anders, und es entstand ein großes Durcheinander. Die Arbeit am Turm kam zum Stillstand, denn niemand wusste mehr, was der andere sagte. Die Menschen mussten aufhören zu bauen.
Weil sie sich nicht mehr verständigen konnten, zogen die Menschen in alle Richtungen davon und breiteten sich über die ganze Erde aus. An diesem Ort, wo der Turm gebaut wurde, nennt man es deshalb Babel, was „Verwirrung“ bedeutet.
Gott wusste, dass es nicht gut für die Menschen war, diese Pläne ohne ihn zu machen. Und so erinnerte er sie daran, dass sie mit ihm und miteinander leben sollen, anstatt nur ihre eigenen Ziele zu verfolgen.
Botschaft der Geschichte
Gott möchte, dass wir uns an Ihn erinnern und zusammenarbeiten, um Seine Liebe in die Welt zu bringen. Pläne sollten nicht nur um unseren eigenen Ruhm gehen, sondern darum, Gott zu ehren und einander zu helfen.
Bibelstelle
Die Geschichte vom Turmbau zu Babel findet sich in 1. Mose 11, 1-9 (Schlachter 2000):
"Und die ganze Erde hatte ein und dieselbe Sprache und ein und dieselben Wörter. Und es geschah, als sie von Osten aufbrachen, da fanden sie eine Ebene im Land Sinear und wohnten dort. Und sie sprachen zueinander: Wohlan, lasst uns Ziegel streichen und sie gründlich brennen! Und der Ziegel diente ihnen als Stein und der Asphalt diente ihnen als Mörtel. Und sie sprachen: Wohlan, wir wollen uns eine Stadt bauen und einen Turm, dessen Spitze bis an den Himmel reicht, dass wir uns einen Namen machen, damit wir nicht über die ganze Erde zerstreut werden! Da stieg der HERR herab, um die Stadt und den Turm anzusehen, den die Menschenkinder bauten. Und der HERR sprach: Siehe, sie sind ein Volk und haben alle eine Sprache, und dies ist erst der Anfang ihres Tuns; nun wird ihnen nichts mehr unerreichbar sein, was sie sich zu tun vorgenommen haben. Wohlan, lasst uns herabsteigen und dort ihre Sprache verwirren, dass sie einer des anderen Sprache nicht mehr verstehen! So zerstreute sie der HERR von dort über die ganze Erde, und sie hörten auf, die Stadt zu bauen. Daher gab man ihr den Namen Babel, weil der HERR dort die Sprache der ganzen Erde verwirrte und sie von dort über die ganze Erde zerstreute.“